Sicherlich sind einigen schon die T-Shirts unserer Schachjugend aufgefallen. Sie sind schwarz mit einem witzigen Schach-Cartoon auf der Vorder- und dem Schachclub Forchheim-Schriftzug auf der Rückseite.
Großes Lob für unsere Homepage
Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Schachbundes, Klaus-Jörg Lais aus Saarbrücken, hat unsere neu gestaltete Homepage auf der DSB-Homepage lobend erwähnt. Wer genauer lesen will, was ihm gefällt, der findet den Artikel beim Deutschen Schachbund
Schach-Bibliothek lädt zum Schmökern ein
Seit 2005 kümmert sich unser Jugendspieler Fabian Justi um die Vereinsbibliothek. Der Bücherwart kann jeden Freitag Abend persönlich im Spiellokal angesprochen werden, um aus den vielen hundert Bänden den einen oder anderen auszuleihen. Deutsch- oder fremdsprachige Werke, Partiensammlungen, Biographien, Turnierbücher oder Werke zum Problemschach stehen für die heimische Lektüre zur Verfügung. Wer also mehr über das Königliche Spiel erfahren oder seine Spielstärke heben möchte, der nehme dieses Angebot wahr. Es ist sowohl für Jugendspieler wie für Erwachsene gedacht.
Sponsoren gesucht – Mithilfe erwünscht
Seit einigen Wochen kümmert sich Michael Burggraf unermüdlich darum, Sponsoren für den SC Forchheim aufzutreiben. Wer sich das Sponsorenbrett besieht, der kann die Fortschritte beinahe täglich miterleben. Michael ist dabei auf die Hilfe aller Mitglieder und Freunde des SC Forchheim angewiesen. Wer ihm Kontakte zu Sponsoren vermitteln kann oder selbst als Förderer in Erscheinung treten möchte, der soll sich mit Michael in Verbindung setzen (Kontakt unterhalb des Sponsorenbrettes). Die Mittel fließen in unsere Nachwuchsförderung. Herzlichen Dank im Voraus.
Schachkneipe in Forchheim
Wer unter der Woche einige freie Schachpartien spielen möchte, der kann seit Kurzem ins „Mirage“. Die Szene-Kneipe in der Altstadt (Sattlertorstr. 17) stellt zwei nagelneue bundesligataugliche Bretter zur Verfügung. Die Idee, diese anzuschaffen hatte der neue Pächter Gerhard Weiß in einem Gespräch mit unserem 2. Vorsitzenden Ludwig Seuberth. Im neu renovierten „Mirage“ ist die Atmosphäre sehr angenehm, die Lüftung funktioniert sehr gut. Keine Gefahr, im Zigarettenqualm die Figuren nicht mehr sehen zu können. Grundsätzlich ist es immer während der Öffnungszeiten (Mo-Fr. ab 8 h; Sa ab 11 h; So ab 13 h; abends So-Do bis 1 h, Fr+Sa „open End“) möglich, Schach zu spielen. An den Wochenenden abends, bei Live-Musik-Veranstaltungen ist es weniger sinnvoll.
Protokoll der Mitgliederversammlung
Für alle Schachfreunde steht nun das Protokoll zur Mitgliederversammlung als pdf zum Download bereit. Herzlichen Dank an Schriftführer Rudolf Glenk.
Bayern wieder Pokalsieger und bei uns?
Hallo liebe Schachfreunde,
die nächsten vier Freitage geht es um den Vereinspokal, natürlich wie immer auch mit B-Wertung.
Mehr einfach anklicken Infos
(WoF – Spielleiter intern)
Schnellschach VM am Freitag
Hallo zusammen,
Ferien gut überstanden? Auf gehts zur Schnellschach VM.
Näheres unter Schnellschach, einfach anklicken (WoF).
Neuer Redakteur für Schach-Seiten
Liebe Schachkollegen,
ab sofort kann ich für Euch im „Aktuelles“-Bereich der Schachseiten Artikel veröffentlichen. Ich nehme per eMail gerne Themen entgegen, auch mit Bild.
eMail-Adresse: christoph_staeblein@web.de
Gruß Christoph
Online-Plaudereien
Für Online-Plaudereien habe ich nun einen Chat eingerichtet. Voraussetzung dafür ist ein moderner Browser und Javascript eingeschaltet.
Zu finden ist er unter Home → Verein → Chat.
Ich bitte um Rückmeldungen an den Webmaster.