Mega-Turnier in Pardubice (9. und letzte Runde)

Seit Jahren sind die Czech-Open in Pardubice eines der größten Schach-Festivals der Welt mit mehreren tausend Teilnehmern. Traditionell sind auch Forchheimer am Start. Im A-Open spielen die „Altmeister“ GM Vlastimil Jansa, FM Manfred Heidrich, sowie die „Jungstars“ Alexander Seyb und Léon Mons. Im B-Open wollen sich FM Dieter Seyb und unser U14-Spieler Eduard Miller sich weiter verbessern. Wir wünschen allen ein spannendes und erfolgreiches Turnier. Wir werden ab Mittwoch von Eugen Walter mit gewohnt unterhaltsamen und aktuellen Berichten versorgt. Jetzt mit Bericht zur 9. und letzten Runde:
Ergebnisse A-Open
Ergebnisse B-Open „Mega-Turnier in Pardubice (9. und letzte Runde)“ weiterlesen

Sommerturnier im Juli, wos isn a dees?

Wolfgang Fiedler, eindeutig Sommer

Liebe Schachfreunde, wie der Titel schon aussagt, wollen wir im Juli ein Sommerturnier spielen. Hier geht es um Spaß und gute Laune, denn jeder, der zwei Stunden Zeit mitbringt kann mitspielen, ob an einem Freitag, an zwei, drei oder allen vieren ist vollkommen egal. Ein- und Ausstieg sind jederzeit möglich. Gewonnen hat, wer am 31.07.2009 die meisten Punkte auf seinem Score hat. Auch die Preise und Termine sind sommerlich und dem Wetter angepasst.
Gespielt werden je eine 30 Min / eine 15 Min / eine 10 Min und eine 5 Min Partie gegen den gleichen Gegner, nach max. zwei Stunden ist alles vorbei. An den Folgetagen kann auch derselbe Gegner nochmals vorkommen.
Wer möchte, kann auch gerne im Freien spielen und sich die eine oder andere heimische Hopfenblütenkaltschale zu hoffentlich sehr unterhaltsamen Partien gönnen.
„Sommerturnier im Juli, wos isn a dees?“ weiterlesen

Sommer, Sonne, Punktgewinn (3. Turnier)

Wilhelm Grafe

Das Experiment scheint zum Auftakt geglückt. Zumindest hatten die Teilnehmer der 1. und 2. Runde des Sommerturniers viel Spaß an abwechslungsreichen Partien, dem schönen Wetter und erfrischenden Getränken. Von der Kreis- bis zur Regionalliga war für jede Spielstärke ein Gegner zur Hand. Fortsetzung dann nächsten Freitag. Neueinsteiger und Wiederholungstäter sind dann wieder gerne gesehen. Gespielt werden 30-, 15-, 10- und 5-Minuten-Partien.
Ausschreibung „Sommer, Sonne, Punktgewinn (3. Turnier)“ weiterlesen

Auf der (Lands)hut sein

Kristin Braun

Mit sehr starker Konkurrenz hatte Kristin Braun beim Jugend-Open in Ergolding (Niederbayern) zu kämpfen. In der U12 mit 39 Teilnehmern belegte sie mit 12,0 Punkten (von 21 möglichen) den 18. Platz. In Ergolding wird nämlich mit der Drei-Punkte-Regelung gespielt. Dabei verlor Kristin nur gegen den Bayerischen U12-Meister Florian Ott (SG Siemens Amberg) und gegen Anton Bilchinski (Kriegshaber SK), der mit seinem Verein im Vorjahr Bayerischer U12-Sieger wurde.
Endstand

Wir sind Bayerischer U12-Meister!

Unsere U12-Meister

Es war eine der spannensten und engsten Entscheidungen der letzten Jahre. Mit 4:2 Punkten und 6,5 Brettpunkten holten wir im letzten Augenblick den Pokal. Dominik Nöttling (2/3), Robert Wagner (0/3), Fabio Wernsdörfer (2,5/3) und Kristin Braun (2/3) haben es geschafft. Sie wurden in Ingolstadt-Friedrichshofen Bayerischer U12-Mannschaftsmeister und dürfen so wieder zur Deutschen Meisterschaft fahren. Herzlichen Glückwunsch! Dabei trennten den Ersten und den Letzten gerade einmal 1,5 Brettpunkte (!). Betreuer Udo Güldner berichtet: „Wir sind Bayerischer U12-Meister!“ weiterlesen

Schüler ans Brett

Volle Konzentration bei den Kleinsten wird am Sonntag gefordert. Dann laden die Sparkasse Forchheim und wir zum 4. Schüler-Schachturnier ein. Im letzten Jahr waren 40 Teilnehmer am Start. Diesmal rechnen wir mit etwa 60 Kindern aus den Landkreis-Schulen. Es sind noch Plätze frei. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis, freie Getränke und ein kostenloses Mittagessen. Mitmachen können auch Kinder, die nicht dem Schachclub angehören, z. B. aus einer Schulschach-Gruppe, oder die nur privat Schach spielen. Alles Nähere hier:
Ausschreibung

Wir sind Bayerischer U14-Meister! — jetzt mit Partien

Siegerehrung

Mit drei Siegen gegen den SC Höchstadt/Aisch, den SK Kriegshaber und im entscheidenden Spiel gegen den FC Ergolding hat unsere U14-Mannschaft erstmals den Bayerischen Meistertitel nach Forchheim geholt. In Ergolding/Niederbayern punkteten Léon Mons (2/3), Oliver Zier (2,5/3), Michael Stephan (2,5/3) und Robert Wagner (2,5/3). Herzlicher Dank geht an Eugen Walter und Ludwig Zier für Transport und Betreuung und an Helmut Gmeinwieser vom Ausrichter für das Siegerfoto. Zudem haben sich unsere Jungs für die Deutsche Meisterschaft Ende des Jahres in Sachsen-Anhalt qualifiziert. Dazu herzlichen Glückwunsch! Eugen Walter berichtet nun auch zur 3. Runde:
Turnierseite „Wir sind Bayerischer U14-Meister! — jetzt mit Partien“ weiterlesen

Schulschach-Offensive

Fabian Justi

Zum Schuljahresende starten wir eine bisher noch nie gekannte Schulschach-Offensive. Unser Ziel ist es, an allen Grundschulen der Stadt und einigen des Landkreises Forchheim sämtliche Kinder der 1. bis 3. Klasse mit Schach in Berührung zu bringen. Für diese Mammutaufgabe hat sich unser 1. Jugendleiter Fabian Justi bereit gefunden, der sein Fachabitur gerade bestanden und deshalb etwas Freizeit hat. Drei Wochen lang wird er Tag für Tag den Kleinen unser Spiel näher bringen. Und der Ansturm der Schulen ist so groß, dass sogar ich noch mit einspringen muss, um alle Anfragen abdecken zu können. Das bedeutet hunderte von Kindern, die wir begeistern können. Mit dabei sind einige, die schon eine Schach-AG haben, aber auch viele, an denen wir Pionierarbeit leisten. Schon jetzt danke ich allen Schulleitern, die für unser Angebot offen sind. „Schulschach-Offensive“ weiterlesen

Expeditionen ins Bierreich

Bier und Schach

Glänzende Stimmung herrschte beim 11. Bier-Schach-Turnier. Wieder hatte sich mit Florian Rammler ein neuer Gast der munteren Runde angeschlossen. Der 20-järige Student der Geowissenschaften war bis vor fünf Jahren noch Mitglied bei uns und hat durch sein Ergebnis bewiesen, dass er noch nicht alles verlernt hat. In der Bierwertung war Konni Scheller erneut das Maß aller Dinge, während Wolfgang Fiedler auf den 64 Feldern die Oberhand behielt. Insgesamt setzte sich jedoch Udo Güldner erstmals durch, der in beiden Disziplinen mit an der Spitze lag. Auch Neuzugang Philipp Auburger landete am Ende vorne, auch wenn er in der Bierwertung nichts beitragen durfte. „Expeditionen ins Bierreich“ weiterlesen

20. Seebach-Open (Abschlussbericht)

Udo Güldner

Mit einer so großen Delegation waren wir in den letzten Jahren selten bei einem Open vertreten. Nun prüfen Neuzugang Alexander Seyb, Wolfgang Fiedler, Eduard Miller, Martin Haubold, Josef Heinkelmann, Fabian Justi, Udo Güldner, Maximilian Theiler, Michael Stephan, Robert Schütz und Robert Wagner beim 20. Seebach-Open, ob ihre Form am Saisonende noch anhält. Wir konnten zahlreiche Preise einsammeln: Alexander Seyb (3. Platz/Landkreis-Bester), Martin Haubold (7. Platz), Fabian Justi (DWZ 1800) und Eduard Miller (U14). Jetzt mit Ergebnissen und Bericht zur 7. und letzten Runde.
Turnierseite „20. Seebach-Open (Abschlussbericht)“ weiterlesen