Ohne Schweiz kein Preis

GM Michael Prusikin

„Wir gelten jedes Jahr als Abstiegskandidat, und jedes Jahr bleiben wir wie durch ein Wunder in der Liga.“ Unser Spitzenspieler GM Michael Prusikin spielt schon seit längerer Zeit in der Schweizer Nationalliga A für Zürich-Wollishofen. Nun hat er mit 4,5 Punkten aus sieben Runden wieder maßgeblich zum Klassenerhalt seiner Mannschaft beigetragen. Diese landete am Ende sogar überraschend weit vorne auf Rang 5. Übrigens hat Michael die letzte Doppelrunde „geschwänzt“, um unser Team in der 2. Bundesliga zum Auftakt in Dresden und Leipzig zu verstärken. Was ihm mit zwei Punkten glänzend gelungen ist. An dieser Stelle vielen Dank für seine mannschaftsdienliche Einstellung! „Ohne Schweiz kein Preis“ weiterlesen

Im Osten geht die Sonne auf… – jetzt mit Bericht und Partien

Alexander Seyb

Mit einem unerwarteten Mannschaftspunkt sind unsere Zweitliga-Spieler aus Dresden heimgekehrt. Beim durchwegs stärker besetzten USV TU Dresden gelang den Mannen um Kapitän FM Manfred Heidrich in der vorgezogenen 3. Runde ein sehr erfreuliches 4:4 Unentschieden. Auch hier waren GM Michael Prusikin und Alexander Seyb, die an diesem Wochende mit blütenweißer Weste spielten, maßgeblich für den Erfolg. Das verschafft uns etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt. Herzlicher Dank geht an die Gastgeber für ihre Bereitschaft, den Wettkampf, der sonst in winterlicher Zeit hätte stattfinden müssen, vorzuverlegen. Jetzt mit Bericht des Mannschaftsführers FM Manfred Heidrich und Partien aus der 1. und vorgezogener 3. Runde: „Im Osten geht die Sonne auf… – jetzt mit Bericht und Partien“ weiterlesen

Nicht mehr als ein Kratzer

Matthias Dornheim

Fast hätte es für unsere 7. Jugend zum ersten Sieg in der Jugend-Kreisliga 2 gereicht. Durch ungefährdete Siege des Teamchefs Thomas Heller und des wiedererstarkten Fabian Kratzer lagen wir bereits mit 2:0 in Front. Leider musste dann Ersatzspieler Thomas Roppelt aufgeben, und auch am Spitzenbrett ging es zu unseren Ungunsten aus. Obwohl sich Matthias Dornheim noch lange wehrte und alles versuchte, um zumindest ein Remis und damit den Gesamtsieg zu retten, blieb es am Ende doch „nur“ beim 2:2 Unentschieden gegen den in Bestbesetzung angereisten FSV Großenseebach 2. „Nicht mehr als ein Kratzer“ weiterlesen

Die Kirchs im Dorf lassen – jetzt mit Bericht

Michael Stephan

Fulminanter Start unserer 1. Jugend in der Bayernliga. Mit 4,5:1,5 besiegten Kapitän Léon Mons und seine Mitstreiter den mehrfachen früheren Meister FSV Großenseebach. Während bei uns Fabian Justi erkrankt ausfiel, fehlten beim Gast die Kirch-Brüder. Als Einziger musste Tobias Neth eine Niederlage hinnehmen, während Alexander Seyb gegen seinen Ex-Vereinskollegen Mario Linsenmeyer remisierte. Der U14-Rest der Mannschaft legte mit 4:0 Zählern den Grundstock zum Gesamtsieg. Im Übrigen steht bereits ein Absteiger fest, da der SC Postbauer-Heng sich vom Spielbetrieb in der U20-Bayernliga zurückgezogen hat. Alexander Seyb hat uns einen Bericht zukommen lassen: „Die Kirchs im Dorf lassen – jetzt mit Bericht“ weiterlesen

Der Ersatz patzt

Maximilian Theiler

Zum Auftakt der Jugend-Bezirksliga 1 konnte unsere 2. Mannschaft nur mit zwei Stammspielern antreten. Obwohl die Gegner aus Eckental auch stark ersatzgeschwächt waren, kamen wir nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Während die Paarungen an 1 und 2 souverän gewonnen wurden, mussten wir die Partien an den hinteren Brettern teilweise unnötig verloren geben. Insgesamt ein ärgerliches Ergebnis, da wir an allen Brettern die höhere Wertungszahl hatten. „Der Ersatz patzt“ weiterlesen

Prusikin gewinnt 8. Forchheimer Sparkassen-Open

Siegerehrung

Mit 4,5 Punkten gewinnt Lokalmatador GM Michael Prusikin das Forchheim-Open. Damit hat der Titelverteidiger nun bereits seinen zweiten Erfolg in wenigen Wochen erreicht. Denn auch das Zabo-Open in Nürnberg wurde Beute des Forchheimer Bundesliga-Spielers. Im B-Open blieb Markus Lechermann mit 100 Prozent eine Klasse für sich. Beste Forchheimer wurden Michael Willim als passives Mitglied (A-Open) und Fabian Justi (B-Open).
Steffans Bildergalerie
Bericht SC Erlangen
DWZ-Auswertung A-Open
DWZ-Auswertung B-Open
Alle Ergebnisse, Ranglisten und vorläufige DWZ- und Elo-Auswertungen finden sie hier:
Bulletin 3

Neues vom LGA-Cup (4. Tag R 6 u 7)

Wolfgang Fiedler

190 Teilnehmer, 23 Großmeister, 20 Internationale Meister und 21 Fide-Meister. Der 6. LGA-Cup in Nürnberg gehört zu den am stärksten besetzten Turnieren Deutschlands. Von unserer Seite sind immerhin FM Manfred Heidrich (4,0/69.), Alexander Seyb (3,5/83.), FM Berthold Bartsch (4,0/52.), Léon Mons (4,0/61.), Eduard Miller (3,5/98.), Wolfgang Fiedler (3,0/114.) und Fabian Justi (2,5/138.) am Start. Wir hoffen auf unterhaltsame Partien und die entsprechenden Erfolge. Wolfgang Fiedler wird uns mit aktuellen Berichten versorgen. Dafür schon jetzt herzlichen Dank.
Turnierseite „Neues vom LGA-Cup (4. Tag R 6 u 7)“ weiterlesen

Zier in Zürich zauberhaft

Kasparow und Oliver
Topalow und Verena

In Zürich fand mit dem Championssimultan ein einmaliges Ereignis statt, dass es so in dieser Form nie mehr geben wird. Anlass war der 200. Geburtstag der Schachgesellschaft Zürich, zu dem frühere und amtierende Weltmeister den Weg in den Hauptbahnhof fanden. Verena Zier schlug sich gegen Topalow gut und musste erst nach dreieinhalb Stunden und 42 Zügen aufgeben. Bis zum 22. Zug hatte sie sogar leichte Vorteile. Oliver Zier konnte gegen Kasparow, wohl den stärksten Schachspieler aller Zeiten, ein Remis erreichen. Es kam zu einer Zugwiederholung, bei einem Mehrbauern für Oliver. Kasparow erzielte ein Ergebnis von 23:2 (vier Remisen). Er bekam auch mit Abstand die stärksten Spieler zugewiesen (drei Spieler über 2300). Herzlichen Dank für die Bilder an Sabine Zier. Partien folgen noch.
Ergebnisse
Artikel in der Sonntagszeitung
Video des Schweizer Fernsehens
Video bei TV Oberfranken „Zier in Zürich zauberhaft“ weiterlesen

Kooperation mit dem Jugendhaus

Udo Güldner und Jürgen Heinlein

Der Schachclub Forchheim und das Jugendhaus Forchheim haben nach zweijähriger Pause ihre Kooperation in Sachen Jugendschach erneuert. In den neu gestalteten Räumen in der Kasernstraße werden in Zukunft Wochenend-Veranstaltungen wie Trainingseinheiten oder Ligawettkämpfe stattfinden. Wir danken dem Team des Jugendhauses, Jürgen Heinlein, Franziska Schneider und Patricia Morgenroth, für die gebotene Gastfreundschaft. Auf gute Zusammenarbeit!
Jugendhaus Forchheim

Neu bei uns: Ludwig Seuberth

Ludwig Seuberth

Unser Bild zeigt Ludwig Seuberth anlässlich des Eintrags ins Goldene Buch der Stadt Forchheim im Jahre 2002. Als damals unsere 1. Mannschaft den Sprung in die 1. Bundesliga geschafft hatte, durfte sich auch unser damaliger 2. Vorsitzender verewigen. Jetzt ist der 66-jährige Immobilienkaufmann aus Forchheim nach über dreijähriger Pause wieder zu uns zurückgekehrt. Als langjähriger Spieler (seit 1994) und ehemaliger Mannschaftsführer wird er unsere 4. Mannschaft verstärken. Herzlich willkommen bei uns!