Unsere Jugend-Mannschaft in der Kreisliga 2 hat am Ende der Saison eine knappe 1:3 Niederlage gegen den Vize-Meister SC Eggerbachtal 2 hinehmen müssen. Vincent Kreie, Tobias Reitz und Jakob Dohnke bei seinem ersten Einsatz verloren ihre Partien. Der zweite Debütant Julian Kormann hingegen gewann. In der Tabelle ist unser Schachnachwuchs Vierter geworden. Für das neugebildete Team mit vielen Anfängern ein beachtliches Ergebnis.
Harry Potter zaubert sich zum Sieg
Das 15. Faschings-Turnier der Schachjugend war sehr gut besucht. Am Ende hatten sich zwischen Cowboys, Zauberern und Elfen Lars Dachwald und Tristan Kreller an die Spitze gezaubert. Die weiteren Plazierungen: 3.-5. Philipp Schwab, Emma Friedrich, Julian Kormann, 6.-9. Malik Aydogdu, Vincent Kreie, Stefan Seitz; 10.-11. Mortimer Steinbach, Peter X; 12. Sara Aydogdu; 13.-14. Abel Taswe, Maurice Berlinger; 15. Meike Friedrich; 16. Felix Mellgren.
Wieder auf der Siegerstraße
In der dritten Doppelrunde der Jugend-Kreisliga 2 konnte unser Nachwuchs einen 3:1 Erfolg gegen Herzogenaurach und ein hart umkämpftes 2:2 Unentschieden gegen Fürth verbuchen. Topscorer war Philipp Schwab mit zwei Siegen, während Tobias Reitz, Lars Dachwald und Emma Friedrich, Letztere bei ihrem ersten Einsatz, jeweils einen Sieg und eine Niederlage erlebten.
Fast die Höchststrafe
In der Kreisliga 3 musste unsere 3. Mannschaft diesmal ohne die Stammspieler Philipp Schwab, Johannes Gründel und Jonas Heimann auskommen. Dafür gaben Christian Kormann, Josef Gründel und Vincent Kreie ihr Debüt. Am Ende siegten sie alle, wie auch Tristan Kreller und Maximilian Hofmann. Nur Kapitän Udo Güldner verhinderte durch ein Remis die 6:0 Höchststrafe für die Gäste vom Schachtreff Röttenbach.
Drei dabei
Für die Mittelfränkischen Jugend-Meisterschaften haben sich drei unserer Nachwuchsspieler qualifiziert. Wir wünschen Denys Delikatnyi, Vincent Kreie (beide U14) und Julian Kormann (U12) ab Aschermittwoch in Vorra viel Erfolg.
Die jüngsten in der U12
Erstmals waren wir mit gleich zwei Teams bei der U12-Mannschaftsmeisterschaft in Nürnberg. Da einige unserer Talente ihr erstes Turnier überhaupt absolvierten und wir mit weitem Abstand die jüngsten Teams hatten, war klar, dass wir nicht vorne landen würden. Es hat trotzdem allen großen Spaß gemacht. Forchheim 1 mit Tobias Reitz (1), Lars Dachwald (1), Felix Mellgren (1) und Neu-Mitglied Jakob Dohnke (1) wurde Neunter. Forchheim 2 mit Leon Mörtel (0), Mortimer Steinbach (1), Malik Aydogdu (3) und der erst sechsjährigen Sara Aydogdu (0,5) landete auf Rang 10. Herzlicher Dank für die Hilfe beim Transport geht an Nermin Aydogdu.
Tolle Erfolge des Nachwuchses
Die Jugend-Kreismeisterschaften in Uttenreuth waren für einige unserer Nachwuchstalente die erste Bewährungsprobe. Die meisten hatten zuvor noch nie ein Turnier gespielt. Dennoch gelangen sehr gute Ergebnisse.
U14: Denys Delikatnyi gewinnt mit fünf Siegen in fünf Partien die Meisterschaft und plant schon die nächsten Wettbewerbe bis hin zur Deutschen. Der SC Forchheim dominiert mit Vincent Kreie (3. Platz), Laura Krause (5.) und Meike Friedrich (8.) die Altersklasse.
U12: Für Julian Kormann fängt das erste Turnier seiner noch jungen Schachlaufbahn glänzend an. Er gewinnt gegen den späteren Kreismeister Ralf Fleischmann vom SV Bubenreuth. Es kommen noch weitere zwei Sieg hinzu. Kormann wird letztlich Dritter.
U16: Eine noch bessere Plazierung gelingt Raúl Kist. Er wird Vize-Meister. Dabei hat auch er, ungewöhnlich in diesem Alter, zuvor noch nie ein Schachturnier gespielt.
U10: Dort verpasst Tobias Reitz erst in der Schlussrunde den Sprung aufs Treppchen, als er dem späteren Gewinner Andrej Savchuk vom SC Uttenreuth unterliegt. Emma Friedrich (11.), Lars Dachwald (12.) und Malik Aydogdu (18.) komplettieren das gute Ergebnis.
Jugendschach entfällt
Das Jugendschach am heutigen 23. Dezember muss leider entfallen. Wir sehen uns am 30. Dezember wieder. Bis dahin wünsche ich allen einige ruhige Festtage.
Jugend-Liga neu
Die Jugend-Kreisliga 3, in der wir mit einer neu gebildeten Mannschaft starten, ist nun neu eingeteilt worden. Wir spielen nun an folgenden Terminen:
10.12.22 in Kirchehrenbach: 13 Uhr Kirchehrenbach-Fo
21.01.23 in Forchheim: 13 Uhr Fo-Neunkirchen, sowie 16 Uhr Erlangen-Fo
11.02.23 in Eggolsheim: 13 Uhr Herzogenaurach-Fo, sowie 16 Uhr Fo-Fürth
04.03.23 in Forchheim: 13 Uhr Fo-Eggerbachtal
Warmuth wächst über sich hinaus
Mit einer neuformierten Mannschaft sind wir in der Kreisliga 3 am Start. Dort bekamen wir es zum Auftakt der Saison mit den erfahrenen Haudegen der BSGW Erlangen 2 zu tun. Bei seinem ersten Punktspiel überhaupt hatte Tristan Kreller keine Probleme und kam nach druckvoller Eröffnungsbehandlung zu einem schnellen Sieg. Dann stellte Maximilan Hofmann wie aus dem Nichts die Dame und damit auch die Partie ein. Als auch noch unser Youngster Tobias Reitz beim ersten Auftritt am Schlussbrett ein Matt übersah, sah es gar nicht gut aus. Denn Philipp Schwab hatte zwischenzeitlich eine Qualität weniger auf dem Brett. Nachdem er sich ins Schwerfiguren-Endspiel zurückgekämpft, und sogar ein Remisangebot ausgeschlagen hatte, war ein gegnerischer Freibauer am Ende doch zu stark. Der Anschlusstreffer gelang Kapitän Udo Güldner am Spitzenbrett. Auf Grund des starken Positionsspiels und drohender Bauernverluste zog es sein Kontrahent vor, sich Matt setzen zu lassen. Der Ausgang des Wettkampfes hing nun an Franz Warmuth, der nach mehreren Jahren Spielpause wieder auf Königsjagd ging. Im Damen-Endspiel sah es lange Zeit nach einem Unentschieden aus, bis unser Edeljoker mit einigem taktischen Geschick sein Gegenüber in eine Mattfalle manövrierte. Damit schafften wir doch noch das insgesamt verdiente 3:3 Unentschieden.