Keine Angst, es geht nicht um Seniorenschach. Ganz im Gegenteil. Unsere dritte Mannschaft hatte beim Auftaktspiel der Kreisliga 3 ein Durchschnittsalter von unter 20 Jahren. Diesen Biss bekam der Schachtreff Röttenbach 2 zu spüren. Schnell hatten Tobias Reitz und Raúl Kist dem Gegner eine Figur und dann auch den Punkt abgekaut. Dann schnappten Vincent Kreie und „Oldie“ Udo Güldner zu. Zuletzt konnten Tristan Kreller und Laura Krause den 5:1 Endstand herstellen.
Wer spielt bei der JKEM?
In den Herbstferien finden die Jugend-Kreismeisterschaften in Kirchehrenbach statt. Wer mitspielen möchte, bitte bei Udo Bescheid geben. Bisher sind dabei:
U12 Tobias Reitz, Benedikt Schürr, Leon Redel und Emma Friedrich
U14 Denys Delikatnyi
U16 Vincent Kreie
(Stand 02.11.2023)
Neues zu den Kreisligen
Im Ligamanager finden sich nun die Spielpläne und weitere Details zu den Kreisligen.
Denys in Zabo
Unser Nachwuchsspieler Denys Delikatnyi nahm am Wochenende beim Zabo-Open in Nürnberg teil. Mit 50 Prozent Punktausbeite kam er auf einen Mittelfeldplatz.
Der blitzgescheite Schwab
Zum Ende des Schuljahres gab es noch einmal ein kleines Blitzturnier der Schachjugend. Hier die Ergebnisse: 1. Philipp Schwab (8,5/9), 2. Tristan Kreller (7,0), 3./4. Julian Kormann/Vincent Kreie (6,0), 5. Mohammd Nour Zidan (5,5), 6. Tobias Reitz (5,0), 7. Emma Friedrich (4,0), 8. Meike Friedrich (2,0), 9. Laura Krause (1,0), 10./11. Benedikt Schürr/Leon Redel (0,0).
In den Ferien
Auch während der Sommerferien wird unser Jugendleiter Udo Güldner jeden Freitag 17-19 Uhr da sein, um allen interessierten Kindern und Jugendlichen das Schachspiel zu ermöglichen. Wer Zeit und Lust hat, einfach vorbeikommen.
Nicht aus dem NEST gefallen
Rekordbeteiligung trotz Rekordtemperaturen. Bei fast 40 Grad im Schatten jagten 60 Kinder und Jugendlichen beim Open Air-Tunier auf dem Sportplatz Neunkirchen den Schach-König. Natürlich im Schatten einer riesigen Pappelallee. Die Idee zu diesem NEST (NEunkirchener SchachTreff), bei dem vor allem Anfänger erste Spielpraxis bekommen sollten, hatte der dortige Jugendleiter Bernhard Abmayr. So gab es eine Gruppe, in der jeder soviele Partien spielen konnte, wie er wollte und die A-Gruppen, in denen Wettkämpfe mit langer Bedenkzeit ausgefochten wurden. Aus dem Landkreis Forchheim siegten dabei Sophie Schirmer (U9w), Jannis Potzner (U10) und sein älterer Bruder Jeremy Potzner (Gruppe A1), sowie Yannick Wetzel (A3) vom TSV Kirchehrenbach, Rafael Schmitt (U10), Tabea Köster (U18w) und Marc Voges (A2) vom TSV Neunkirchen am Brand, Sebastian Nabe (U9) und Joel Biermann (A5) vom SC Eggerbachtal. von uns waren dabei: Julian Kormann, Emma Friedrich (Siegerin U10w), Meike Friedrich, Vincent Kreie, Lars Dachwald, Mohammed Nour Zidan, Tobias Reitz und Abdul Rahman Zidan (Sieger U18). Dabei ist er noch U14-Spieler.
Einer fehlt noch
Bei den Neuwahlen während der Mitgliederversammlung gab es folgende Ergebnisse:
1. Vorsitzender Manfred Heidrich (wie bisher)
2. Vorsitzender vakant (bisher Robert Schütz)
Schatzmeister Volker Willy (wie bisher)
Schriftführer Philipp Auburger (neu)
Spielleiter vakant (bisher Edgar Hoffmann)
Webmaster Alfred Balle (wie bisher)
Jugendleiter Udo Güldner (wie bisher)
weitere Jugendleiter Jonas Heimann und Tristan Kreller (neu)
Kassenprüfer Alfred Balle und Edgar Schwab (wie bisher)
Damit wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung notwendig, um den 2. Vorsitzenden zu bestimmen.
Mitglieder aufgepasst
Liebe Mitglieder,
Drei beim Chessimo
Drei unserer Nachwuchsspieler haben am Chessimo-Pokalturnier des SC Eggerbachtal in Eggolsheim teilgenommen. Dabei wird in 4-er-Gruppen gleichstarker Gegner gespielt. Im Amateur-Bereich waren Vincent Kreie (Gruppe 11), Tristan Kreller (Gruppe 7) und Laura Krause (Gruppe 6) am Start.