Finale der Vereinsblitzmeisterschaft

Manfred Heidrich

Am morgigen Freitag ab 20 Uhr findet das 5. und letzte Wertungsturnier zur Vereinsblitzmeisterschaft statt. FM Manfred Heidrich und FM Berthold Bartsch liefern sich beim letzten Aufeinandertreffen ein heißes Kopf an Kopf-Rennen. Aber auch im B-Pokal für Spieler mit DWZ kleiner 1750 ist noch alles offen. Jürgen Rohr und Harald Schröder haben die besten Aussichten. Meldeschluss vor Ort um 19.45 Uhr bei Turnierleiter Wolfgang Fiedler. Zwischenstand

Forchheim hat Bayerns größtes Jugend-Open

Die Rückschau bringt es an den Tag. In der abgelaufenen Saison 2005/2006 hatte das Jugend-Open am 1. Mai in Forchheim mit 284 Spielern die meisten Teilnehmer in ganz Bayern. Damit gelang gleich bei der Premiere der Sprung an die Spitze, auch der seit Jahren gut eingeführten Rapid-Turniere, die in ihrer Teilnehmerzahl deutliche Unterschiede aufweisen. „Forchheim hat Bayerns größtes Jugend-Open“ weiterlesen

Endstation im Bayerischen Pokal

Bernd Feustel

Gleich zum Auftakt des Bayerischen Pokals war für uns Endstation gegen den SC Bad Königshofen. Der Oberliga-Absteiger aus Unterfranken siegte mit 2,5:1,5 und setzte dabei erstmals seit längerer Zeit wieder FM Bernd Feustel ein. Ihm gelang am Spitzenbrett ein Remis gegen seinen ehemaligen Erlanger Clubkameraden FM Manfred Heidrich. „Endstation im Bayerischen Pokal“ weiterlesen

Trainingslager fürs Annafestblitz

Am Freitag 21. Juli 2006 ab 20 Uhr laden wir alle zu einem offenen Blitzturnier im Vereinslokal ein. Gespielt werden neun Doppelrunden im Schweizer System. Das Turnier ist als Vorbereitung auf das Annafest-Blitzturnier gedacht, das am darauf folgenden Tag über die Bühne gehen wird. Meldeschluss bei Spielleiter Wolfgang Fiedler vor Ort um 19.45 Uhr.

Abschluss der Jugend-VM am Freitag

Die letzten Partien der Jugend-Vereinsmeisterschaft sind am kommenden Freitag ab 17 Uhr zu absolvieren. Ich bitte alle, denen noch Matches fehlen, pünktlich anwesend zu sein, damit ich nicht den Rotstift auspacken und eine Null eintragen muss. Die Siegerehrung findet dann am Samstag während der Saisonabschlussfeier statt. In jeder Gruppe gibt es Pokale für die ersten drei Plätze.

Tim Bischoff erster Schulschach-Meister in Wiesenttal

Wunder, Bischoff und Gerhardt

An der ersten Schulschach-Meisterschaft der Volksschule Wiesenttal nahmen 26 Kinder in zwei Gruppen teil. Das Turnier in Muggendorf sah heute die Stichkämpfe der Gruppenbesten um die ersten drei Plätze. Nach spannenden Kämpfen setzen sich Tim Bischoff (1.), Marvin Wunder (2.) und Lena Gerhardt (3.) durch. Siegerehrung dann während des Schulfestes am 15. Juli 2006. „Tim Bischoff erster Schulschach-Meister in Wiesenttal“ weiterlesen

Bezirkspokal: Gerd Fischer erneut siegreich

Gerd Fischer

Gerd Fischer vom FC Gunzenhausen hat seinen Titel beim Einzelpokal des Schachbezirkes Mittelfranken verteidigen können. Damit hat er sich für den Bayerischen Pokal und für das mittelfränkische Hauptturnier qualifiziert. Vom SC Forchheim waren sechs Teilnehmer am Start, die jedoch alle bis zum Halbfinale aus dem Rennen waren. Neu: alle Partien zum Download und DWZ-Auswertung. „Bezirkspokal: Gerd Fischer erneut siegreich“ weiterlesen