Das NeST ist voll – Anmeldestop

Am Samstag 29. März 2025 sind wir wieder Ausrichter des NeST-Turniers. Ideal für Anfänger jeden Alters. Natürlich Kinder und Jugendliche. Aber auch für Erwachsene, die ihre ersten Wettkampfpartien spielen möchten… Inzwischen gibt es eine Ausschreibung. Bitte meldet Euch selbst über das Formular an. Update: Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht. Es sind keine Anmeldunegn mehr möglich.

Turnierseite

Ausschreibung

Teilnehmer-Liste

Formular für Anmeldung

Laura bei der Bayerischen

In den Osterferien finden traditionell die Bayerischen Jugend-Meisterschaften statt. Die Jungs sind in Bad Kissingen, die Mädchen auf Burg Wernfels bei Spalt. Auch diesmal sind wir wieder mit unserer U16-Spielerin Laura Krause dabei. Wir wünschen ihr viel Erfolg!

Turnierseite

Ersatzgeschwächt gepunktet

Gleich auf mehrere Stammleute musste unsere Jugend-Mannschaft beim letzten Doppel-Spieltag in Herzogenaurach verzichten. Dafür lief es mit einem 2,5:1,5 Erfolg und einer 1:3 Niederlage gegen den Gastgeber noch ganz gut. Dabei hätte es sogar noch besser laufen können – wenn alle Chancen verwertet worden wären. Topscorer war Abdulrahman mit Sieg und Remis. Raúl und Rishaan holten  nach hartem Kampf je einen Gewinn. Nur Tim blieb trotz sehenswerter Partien leider ohne Punkt. Wir bleiben weiter im Mittelfeld der Kreisliga 2. Ich danke allen Spielern für ihren Einsatz.

Ligamanager

Piraten, Feen und andere Überraschungen

Sehr gut besucht war unser Faschings-Blitz. Auch einige Gäste nahmen die Chance wahr. Viele hatten sich entsprechend verkleidet, was unser Kostüm-Beauftragter Benedikt mit Extra-Punkten honorierte. Durch die überraschenden Spielregeln waren es nicht immer die stärkeren Spieler, diie eine Partie für sich entschieden. Aber alle freuten sich über die Pizza nach dem letzten Zug. Am Ende setzten sich Tobias (U20) und Emma (U14) durch. Die Serie geht am 25. Juli mit dem Sommerblitz weiter.

Turnierseite

Niclas mit Traumstart

Das NeST-Turnier in Röttenbach war für unseren Schachnachwuchs sehr erfolgreich – auch in Sachen DWZ-Auswertung. Tobias Reitz nutzte seine Bedenkzeit aus und schaffte diesmal nur zwei Partien. Er besiegte Mariam Tamrazyan (997) von der SG Eckental und Adam Amami (975) vom SC NT Nürnberg und wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht. Unser Neuzugang Niclas Münch spielte sein allererstes Turnier. Auch wenn die Schachuhr und die Partienotation noch ungewohnt waren, gelangen ihm drei Siege. Einer davon glücklich. Seine Gegner waren Leon Aubaret (736) von SW Nürnberg Süd, Luka Cao (914) vom SK Herzogenaurach und Elias Vogel (838) vom SC Bechhofen. Ein Traumstart für den U18-Spieler.

Bericht

Endlich wieder Faschingsschach

Das 17. Faschings-Turnier am Freitag 28. Februar 2025, ab 17.17 Uhr steht an. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen, aber auch Erwachsene (natürlich ohne Chance auf einen U20- oder U14-Pokal). Gerne dürft Ihr gerne auch Schulfreunde, Geschwister oder Nachbarskinder mitbringen, die wissen, wie man die Figuren zieht. Zur Feier des Tages gibt es ganz besondere Überraschungen am Schachbrett. Wer sich faschingsmäßig verkleidet bekommt je nach Aufwand bis zu fünf Extra-Punkte. Das Ende wird um 19 Uhr angepeilt. Und zur Feier des Tages gibt es sogar Pizza….

Hans-Jörg Matheiowetz ist tot

Es gibt nicht mehr viele noch lebende Gründungsmitglieder unseres Vereins. Mit dem Tode des Hans-Jörg Matheiowetz (1928-2025) vor knapp drei Wochen sind es wieder weniger geworden. Er war ab 1946 einer der stärksten Spieler der Schachabteilung des VfB Forchheim und später der des Jahn Forchheim. In den letzten 40 Jahren war er Mitglied des SC Erlangen. Mit ihm ist ein leidenschaftlicher Schachfreund von uns gegangen. Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen.

Lebenslauf

Da war der Wurm drin

Eigentlich hatte sich unsere 3. Mannschaft vorgenommen, beim Schlusslicht Röttenbach einen leichten Sieg einzufahren. Zumal unsere Aufstellung gar nicht so schlecht war. Doch dann lief von Anfang an alles schief. Erst musste Johannes in einer glänzend geführten Angriffspartie mit Turmopfer aufgeben, weil er kurz vor dem Matt seine Dame einstellte. Dann kam die Niederlage Jonas´, die mit einem Läuferverlust begonnen hatte. Auch Kapitän Udo hatte keinen guten Tag und willigte mit Mehrbauern in schlechterer Stellung ins Remis ein. Etwas Hoffnung glomm auf, als Mohamad sich aus einer Minus-Drei-Bauern-Partie in ein ungleichfarbiges Läuferendspiel kämpfte und ein Unentschieden sicherte. Oliver drehte eine Partie mit Minusfigur durch einen unwiderstehlichen Angriff auf den König. Und dann gelang es auch noch Benjamin, seinen Gegner so lange zu kneten, bis der infolge einer Ungenauigkeit unterging. Am Ende also 3:3 Unentschieden und Platz 3 in der Kreisliga 3. Ich danke allen Mitspielern für ihren Einsatz.

Tobias tobt sich aus

Am Samstag hat er noch Jugend-Kreisliga gespielt. Am Sonntag dann war Tobias Reitz beim 14. DWZ-Open in Bindlach am Start. Mit zwei Siegen gegen Theo Winkler (Plauen) und Yinuo Cai (Bamberg), sowie einem Unentscheiden gegen Luka Cao (Herzogenaurach) gewann er nicht nur seine Gruppe. Er dürfte damit auch diw DWZ-Grenze von 1100 geknackt haben.

Ergebnisse

Rückschlag für den Nachwuchs

Am vorletzten Spieltag der Jugend-Kreisliga 2 gab es in Sachen Aufstiegskampf einen herben Rückschlag. Gegen zwei Teams aus Eggerbachtal erlitt unser Nachwuchs erst eine 1:3 Niederlage und rettete sich dann in ein 2:2 Unentschieden. Bester Spieler war einmal mehr Tobias am Spitzenbrett. Abdulrahman hätte auch zwei Siege erreichen können, kam in der zweiten Partie aber unter Druck, weil er mannschaftsdienlich auf Gewinn spielte. Kein Glück hatten diesmal Raúl und Rishaan, die ihre Chancen nicht nutzten.

Ligamanager