Am Freitag fand das letzte Blitzturnier des Jahres der Schachjugend statt. Wer mit Weihnachtsmütze verkleidet kam, erhielt einen Extrapunkt. Dies lies sich auch Raul Kist nicht zweimal sagen und erschien prompt mit einer grünen Greuther Fürth-Mütze. Geholfen hat sie ihm leider nicht, stattdessen musste er sich in seiner Altersklasse mit 2,5 Punkten und Platz 3 begnügen. Den Sieg in der U20 holte sich Tobias Reitz mit einer perfekten Bilanz von 7 Siegen in 7 Spielen vor Philipp Schwab, der eine Partie verlor. Jonas I gelang ebenfalls eine perfekte Runde, spielte allerdings außerhalb der Wertung. In der U14 sicherte sich Emma Friedrich mit 5 Zählern und einem großen Abstand zu Platz 2 den Sieg.
Die Ergebnisse im Überblick: Tobias 8,0, Jonas I 8,0, Philipp 6,0, Oliver 5,5, Emma 5,0, Rishaan 3,5, Raul 3,5, Jonas II/Tristan 3,5, Meike 3,0, Tim 3,0, Juri 2,5, Jason 2,5, Jakob 2,0, Alfred 1,0.
Schach hinter verschlossenen Türen
Am Sonntag fand im Norden Nürnbergs das Maccabi-Schnellschachturnier statt. Da es sich um eine israelische Gemeinde handelt, sind hohe Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden. Nach dem Gang durch die Sicherheitsschleuse konnten sich Jason 2/7, Benni 3/7 und Jonas 3,5/7 Punkte sichern. Lediglich Tobias konnte in der Altersklasse U12 den dritten Platz und eine Medaille erkämpfen. Glückwunsch dazu! Das Turnier wurde mit einer Exkursion zur lokalen Dönerbude beendet.
Ortswechsel am Freitag
Am morgigen Freitag müssen wir leider ausweichen, da die Kreishandwerkerschaft ihre Räumlichkeiten selbst benötigt. Daher müssen Jugendschach und Blitz VM leider entfallen. Stattdessen möchten wir euch alle gerne zu einem gemütlichen Vereinsabend ab 18 Uhr ins Lübbis (Apothekenstraße 10) einladen.
Einladung zur Lichess-Arena
Heute Abend findet mal wieder eine Lichess Arena statt. Los geht es um 20 Uhr. Wer möchte, kann gerne dazu kommen! https://lichess.org/tournament/t26cHF6O. Natürlich könnt ihr wie immer gerne auf Discord miteinander sprechen.
Jonas I erklimmt den Thron
Die Rapid-Vereinsmeisterschaft nahm mit dem zweiten Event ihr Ende. Dabei konnte Michael Liemann mit 3/3 überzeugen und auch Oliver Schnell konnte 2,5 Punkte und dadurch die Vize-Meisterschaft erkämpfen. Der Sieg ging an Jonas Heimann, der durch seine zwei Zähler und in Summe 4 Punkte den Gesamtsieg holte. Vielen Dank geht auch Jason Tan, Tristan Kreller und Björn Oelmann für ihre Teilnahme!
Siege, Siege, Siege
Nachdem am Freitag bereits die zweite Mannschaft gegen Erlangen gewinnen konnte, setzte sich die erste Mannschaft in einem knappen Spiel gegen die SG Fürth mit 4,5 : 3,5 durch. Matchwinner waren dabei Vlastimil Jansa, Jörn Bade und Christoph Wallisch. Kurze Zeit später empfing die dritte Mannschaft den SC Eggerbachtal. Dort hatte Sai Hariharan in seinem ersten Ligaspiel mit den Nerven zu kämpfen und verlor unglücklich eine Figur. Benni Benedikt Peggau konnte nach 45-minütiger Wartezeit auf seinen Gegner ihn ebenso schnell Matt setzen. Anschließend verlor Mohamad Zidan eine Partie mit vielen Auf und Abs. Tobias Reitz erlebte das auch, konnte aber trotz Figur weniger noch gewinnen. Das erfreuliche 4:2 Endergebnis rundeten Udo Güldner und Jason Tan mit souveränen Siegen ab.
Sechs gegen Vier
Am vergangenen Freitag spielte unsere zweite Mannschaft zuhause gegen den SC Erlangen. Die traten allerdings nur zu viert an, weshalb wir schnell mit 2:0 führten. Anschließend musste Bob sich gegen einen starken Gegner geschlagen geben. Tristan erkannte keine Gewinnchance und nutzte die Gelegenheit, ein Remis anzubieten, da Jonas I kurze Zeit später seine gute Stellung zu einem Sieg umwandeln konnte. Kein Druck war daher auf Marcel, der in einem kniffligen Endspiel mit wenig Zeit leider die Partie einstellte. Wir konnten also knapp mit 3,5 : 2,5 gewinnen und rangieren in der Tabelle auf einem hervorragenden zweiten Platz.
Halloween-Blitz und Rapid-VM
Am Freitag fand mal wieder das allseits beliebte Halloween-Blitzturnier statt. Dabei konnte sich Kinderspion Jonas I mit 9 Punkten den Turniersieg sichern. Tristan spielte ebenfalls ein gutes Turnier und gewann 8 Partien. Im Anschluss folgten Vampir Emma und Sensenmann Lars mit 5,5 Punkten. Oli, Jonas II und Philipp belegten ohne Kostüme den gemeinsamen 4. Platz. Dahinter folgten Jason, Meike und Laura.
Kurz danach fand die erste Runde der Rapid-Vereinsmeisterschaft statt. Ohne Probleme konnte sich Philipp Auburger 3 Punkte aus drei Partien sichern. Mit zwei Punkten folgte Jonas I, während Jason, Philipp Schwab, Oli und Jonas II jeweils einen Punkt erkämpften. Diese Punkte werden in die nächsten Runden mitgenommen, es können also auch noch neue Spieler hinzukommen und in der Tabelle aufsteigen.
Einladung zum Halloween-Blitzturnier
Am kommenden Freitag findet mal wieder ein Quartals-Blitzturnier der Schachjugend statt. Gespielt wird – passend zu Halloween – das Halloween-Gambit. Wer in Verkleidung erscheint erhält wie gewohnt, je nach Aufwand, bis zu drei Extrapunkte. Turnierbeginn ist um 17:15 Uhr. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Super-Sonntag
Am vergangenen Sonntag haben unsere drei Mannschaften nahezu zeitgleich gespielt. Die erste Mannschaft um Kapitän Manfred Heidrich trat in Bestbesetzung an und erkämpfte sich ein 4:4 Unentschieden gegen den SK Kelheim. Die zweite Mannschaft konnte gegen die SF Fürth einen fulminanten 5,5/0,5 Sieg einfahren, in dem lediglich Teamchef Jonas I remisierte. Die dritte Mannschaft spielte gegen die SG Eckental, die in Bestbesetzung antrat. Zwar konnten Benni und Oli konnten beeindruckende Siege gegen starke Gegner verbuchen, aber Teamkapitän Udo konnte mit seinem Endspiel nicht noch das 3:3 Unentschieden retten, weshalb wir uns knapp geschlagen geben mussten. Danke an alle Spielerinnen und Spieler, die am Sonntag dabei waren.