Unsere Jugendspieler Stefan Schröder und Christoph Taube haben vor Kurzem ein Referat zum Thema Schach gehalten. Auch unser Demobrett kam an der Realschule Forchheim dabei zum Einsatz. Im Fach Deutsch bei Frau Krause ging es um die Geschichte des Schachspiels und um die wichtigsten Regeln. Und so verdoppelten sich die geplanten 20 Minuten Dauer. Die hellauf begeisterte Lehrerin und die sehr wissbegierigen Schüler fragten sehr viel und bekamen noch ein paar Übungsaufgaben an die Hand. Als Lohn winkte beiden Schachspielern je eine „1“.
Abschlussbericht zur Bayerischen Jugend-EM
Mit etwas Verspätung (aber ich musste erst einmal etwas ausspannen) hier nun der Abschlussbericht zur „Bayerischen“ mit einigen guten Nachrichten. Zwei Forchheimer dürfen zur Deutschen Meisterschaft, die drei übrigen haben sich exzellent geschlagen.
Birgit Zapf zum 50. Geburtstag
Kurz vor Ende der „Bayerischen“
Am vorletzten Tag punkteten die fünf Forchheimer in Regensburg und Wurmannsquick. „Kurz vor Ende der „Bayerischen““ weiterlesen
Bayerische Jugend 3. Tag
Ein äußerst erfolgreicher Tag für die Forchheimer Talente. Alle fünf Teilnehmer gewannen ihre Partien. „Bayerische Jugend 3. Tag“ weiterlesen
2. Tag bei der Bayerischen
Am 2. Tag gab es für die Favoriten Rückschläge zu verdauen. „2. Tag bei der Bayerischen“ weiterlesen
1. Tag bei der bayerischen Jugend
Wenig Erfreuliches zum Auftakt der „Bayerischen“. „1. Tag bei der bayerischen Jugend“ weiterlesen
Fünf Forchheimer bei „Bayerischer“
In der Osterwoche stellen sich fünf Forchheimer Nachwuchsspieler der Konkurrenz bei der Bayerischen Jugendmeisterschaft. Kristin Braun spielt in Wurmannsquick (Niederbayern) um den U10-Titel der Mädchen. Dominik Nöttling und Robert Wagner (U10), Markus Förstel sowie Léon Mons (U12) sind in Regensburg am Start. Ich bin als Gruppenleiter vor Ort und werde auf dieser Seite aktuell (abends gegen 20 Uhr) über die Ergebnisse berichten. Es lohnt sich also, von Ostermontag an ab und zu reinzuschauen. Wir drücken unserer Jugend die Daumen!
Zur Turnierseite
Online-Plaudereien
Für Online-Plaudereien habe ich nun einen Chat eingerichtet. Voraussetzung dafür ist ein moderner Browser und Javascript eingeschaltet.
Zu finden ist er unter Home → Verein → Chat.
Ich bitte um Rückmeldungen an den Webmaster.
Vom Ertasten der Schachfiguren
Eine Partie Schach spielen – ohne das Brett vor sich zu sehen? Was für viele Vereinsspieler schwer vorstellbar ist, für den im Kindesalter erblindeten Karl Muth ist es Normalität. Dass Schach ein idealer Sport für Blinde und Sehbehinderte ist, beweist er mit jeder Partie aufs Neu. „Vom Ertasten der Schachfiguren“ weiterlesen