Der Stichkampf um den Aufstieg unserer 2. Jugend in die Bezirksliga 1 ist nun festgelegt. Am 8. Juli 2006 kommt es ab 14 Uhr auf eigenen Brettern im Roten Ochsen zum Duell mit der SG Büchenbach/Roth 2. Für die Schachjugend könnte es der fünfte Aufstieg in dieser Saison und damit die bisher erfolgreichste Spielzeit überhaupt werden.
Download-Bereich eingerichtet
Nützliches zum Download haben wir als pdf-Dokumente in einem eigenen Service-Bereich zur Verfügung gestellt. Von den FIDE-Regeln über Paarungstafeln bis zu Spielberichten findet der interessierte Mannschaftsführer oder Turnierleiter, was das Herz begehrt. Wer etwas vermisst, bitte an den Webmaster wenden. Wir werden dann die nötigen Ergänzungen vornehmen.
Deutsche Jugendmeisterschaften
Erstmals seit vielen Jahren nehmen wieder zwei Forchheimer Jugendspieler an der Deutschen Meisterschaft teil. In Willingen/NRW kämpfen Léon Mons (U12) und Dominik Nöttling (U10) elf Runden um den Titel. Beide qualifizierten sich erstmals für die „Deutsche“ und können der starken Konkurrenz hoffentlich einige Beine stellen.
Johannes Zwanzger als Trainer und Eugen Walter als Betreuer sind vor Ort und versorgen uns täglich mit den neuesten Meldungen rund um unsere „Schachzwerge“. Also ab Sonntag immer mal wieder vorbeischauen.
Johannes Zwanzger in Turin (30.5.)

Inzwischen spielt „Jonny“ nur noch gegen die ganz großen Schachprogramme. Der Bericht von Johannes zeigt wie normal das für ihn inzwischen ist…
„Insgesamt ein zufriedenstellender Tag für mich: heute früh remisiert Jonny mit Schwarz in einer Spanischvariante ziemlich locker gegen Rybka von Vasik Rajlich, den absoluten Senkrechtstarter der Computerschachszene…
Schachtag in Kunreuth
Für Kinder und Jugendliche in Kunreuth findet in den Pfingstferien erstmals ein Schachtag statt. Am 13. Juni 2006 von 14-17 Uhr zeigt Udo Güldner im Rathaus von Kunreuth die Grundlagen des Königlichen Spiels. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie die Figuren ziehen, was Matt und Patt ist, und wie man eine Rochade macht, der sollte unbedingt dabei sein. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro und ist bei Erscheinen zu bezahlen. Das Spielmaterial wird gestellt. Anmeldungen nimmt Martina Zimmermann (Tel. 09199-1790) entgegen. Für Fragen zum Kursinhalt steht Udo Güldner (Tel. 09191-4829) zur Verfügung.
Johannes Zwanzger in Turin (29.5.)

Nach dem spielfreien Sonntag fand gestern die 6. Runde der WCCC statt, sowie ein Schnellschachturnier der Rechenmonster. Hier der Bericht von Johannes mit Partien im Online-Viewer:
Gestern lief es wieder hervorragend für Jonny …
Justi und Wernsdörfer holen Pokale
Beim 16. Jugend-Open in Garching waren fünf Forchheimer am Start, von denen zwei Pokale holten. Fabio Wernsdörfer wurde mit 5,5/7 Dritter der U8. Fabian Justi gelang sogar der Turniergewinn in der U16 mit 6,5/7. Außerdem spielten noch Dominik Nöttling, Kristin Braun und Fabian Kratzer (alle U10). „Justi und Wernsdörfer holen Pokale“ weiterlesen
Johannes Zwanzger in Turin (27.5.)

Gestern war „Jonny“ sehr erfolgreich. Die Partien kann man inzwischen bequem im Online-Viewer ansehen.
Vielen Dank an Konni Scheller, der die Hompeage um diese Funktion erweitert hat!
Hier der Bericht von Johannes:
„Jonny in Hochform – heute gelingen ihm zwei überzeugende Siege. Der erste Leidtragende ist wieder ein italienisches Programm, …
Bezirkspokal-Finale: SC Forchheim gewinnt gegen SV Lauf
Am heutigen Sonntag musste Lauf in Forchheim antreten. Bereits gegen Mittag war die Begegnung durch einen Schwarzsieg von Manfred Heidrich an Brett 1 und einen Sieg von Benjamin Kalender an Brett 2 entschieden — durch die beim Pokal geltende „Berliner Wertung“ entscheiden die vorderen Bretter. „Bezirkspokal-Finale: SC Forchheim gewinnt gegen SV Lauf“ weiterlesen
U12 ins Finale eingezogen
Mit 6:0 Punkten und 11,5 Brettpunkten zog unsere U12-Mannschaft ungefährdet in das Finale der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft ein. Léon Mons (3/3), Dominik Nöttling (3/3); Michael Stephan (2,5/3) und Markus Förstel (3/3) ließen der Konkurrenz keine Chance. Mit ins Finale kommt der TV Großostheim, der einen halben Brettpunkt mehr als die Konkurrenten Kronacher SK und TSV Kareth-Lappersdorf aufzuweisen hat. „U12 ins Finale eingezogen“ weiterlesen