Es ist noch gar nicht so lange her, dass Heinz Heger zu uns gestoßen ist. Aber in dieser kurzen Zeit hat sich der Rentner mit seinen Initiativen und seinem Engagement im geselligen Bereich große Verdienste erworben. Sei es das Kinderprogramm bei der Saisonabschlussfeier, sei es die Gestaltung unserer Weihnachtsfeier, seine Idee zu einem Bowling-Abend und noch ganz andere Vorschläge, die wir nach und nach noch umsetzen werden. Erste Erfahrungen am Schachbrett hat der gebürtige Breslauer vor vier Jahren bei unserem Open und als Teilnehmer der Vereinsmeisterschaft gesammelt. Denn der frühere Sozialpädagoge hatte zuletzt in seiner Jugend Gegnern am Brett gegenüber gesessen. Einem Schachverein hat er nie angehört. Nach vielen Jahrzehnten, in denen der Schachcomputer sein einziger Kontrahent war, hat er sich zu uns gewagt. Am 26. Februar feierte Heinz seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren mit etwas Verspätung ganz herzlich!
And the Oskar goes to…
Wenn man als Nr. 2 der Setzliste zu einem Turnier fährt und am Ende mit gerade einmal 50 Prozent nicht einmal unter den ersten Zehn landet, dann hat man einen ganz schlimmen Tag erwischt. So erging es unserem Regionalliga-Spitzenbrett Wilhelm Grafe bei der Bezirks-Schnellschach-Meisterschaft in Büchenbach. Drei Niederlagen, u. a. auch gegen seinen Vereinskollegen Herbert Adler, der ja aktiv bei der SG Büchenbach/Roth startet, waren einfach zuviel. Mit 3,5 Punkten aus sieben Runden reichte es leider nur zu Platz 15, womit der frühere Bundesliga-Spieler auch die Qualifikationen für das kommende Jahr und die diesjährige Bayerische in Forchheim verpasst hat. Wir gratulieren FM Oskar Hirn vom SC NT Nürnberg zum Titelgewinn.
Fortschrittstabelle
Gerade gelesen: Tiefschlaf am Schachbrett
In der heutigen Ausgabe der Nordbayerischen Nachrichten Forchheim hat sich Sport-Redakteur Christoph Benesch in der „Dienstags-Frage“ mit der Bedenkzeit beim Schach beschäftigt. Hier der gesamte Text zum Nachlesen. „Gerade gelesen: Tiefschlaf am Schachbrett“ weiterlesen
Tabellenführer gestürzt – jetzt mit Bericht und Partien
Endlich zeigt unsere 2. Mannschaft in der Regionalliga Nordost, aus welchem Holz sie geschnitzt ist. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer TSV Kareth-Lappersdorf gelang Christoph Stäbleins Team ein klarer und nie gefährdeter 5,5:2,5 Sieg. Auch für die Zuschauer war einiges geboten. Von einer wild-romantischen Angriffspartie bei Ralf-Michael Großhans, über einer dramatischen Zeitnotschlacht bei Michael Stephan bis hin zum Verwerten eines technischen Vorteils im Endspiel L+S gegen T. Wir haben damit echte Chancen, den Klassenerhalt auf den letzten Drücker doch noch aus eigener Kraft zu schaffen. In der nächsten Runde wartet mit dem SC Erlangen schon der nächste Spitzenreiter darauf… Jetzt mit Bericht und Partien. „Tabellenführer gestürzt – jetzt mit Bericht und Partien“ weiterlesen
Kein Aufstieg nirgendwo
Im entscheidenden Duell um den Aufstieg in der Kreisliga 5 hat unsere 6. Mannschaft eine knappe 2,5:3,5 Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den Spitzenreiter SC Erlangen 7 hat es leider nicht gereicht. Dabei hatte es nach souveränen Siegen Kristin Brauns und Bogdan Ivanovskis gar nicht so schlecht ausgesehen. Dann mussten Robert Thiele und Simon Förstel allerdings ihre Partien aufgeben. Zuletzt saß Dr. Michael Stark noch am Brett, der in einem Springer-Endspiel mit zwei Mehrbauern gegen den Mittelfränkischen U10-Meister aber leider nicht den Gewinnweg fand. „Kein Aufstieg nirgendwo“ weiterlesen
Wir bleiben in der 2. Liga – jetzt mit Partien
Durch einen 5:3 Erfolg gegen die USG Chemnitz ist unsere 1. Mannschaft auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Wir gratulieren Kapitän FM Manfred Heidrich und seinem Team nach einer turbulenten Saison zum Klassenerhalt. Zwar absolvieren die anderen Zweitligisten noch zwei Runden, wir sind aber durch die vorgezogene Runde gegen Leipzig und das Spielfrei gegen Bad Königshofen bereits vorzeitig am Saisonende angelangt. Gegen die Sachsen punkteten ein glänzend aufgelegter Léon Mons und ein souverän aufspielender Bernd Hümmer voll, während die übrigen Forchheimer sich in teils besserer Stellung mit dem Remis zufriedengaben. Ein besonderer Dank geht an Hans-Jürgen Döres, der kurzfristig für deutlich mehr Wettkämpfe zur Verfügung stand. Jetzt mit Partien. Bericht folgt. „Wir bleiben in der 2. Liga – jetzt mit Partien“ weiterlesen
Der Blick nach vorn
Zu Beginn hatten wir mit einem spannenden Wettkampf unserer 3. Mannschaft gegen den Verfolger SG Siemens Erlangen 2 gerechnet. Trotz mehrerer fehlender Stammkräfte gelang zuletzt ein erwartet knapper 4,5:3,5 Erfolg. In der Kreisliga 1 sind wir damit weiterhin klar auf Kurs Wiederaufstieg. Besonders die hinteren Bretter überzeugten einmal mehr, wobei nur Ersatzmann Stefan Förstel nach längerer Wettkampfpause nicht so recht ins Spiel fand. Nach fünf Stunden harten Ringens konnten wir uns sogar zwei Niederlagen an den vorderen Brettern leisten, die nicht hätten sein müssen. Ein insgesamt verdienter Sieg, mit dem wir unserer Favoritenrolle gerecht wurden. „Der Blick nach vorn“ weiterlesen
Live Ticker aus dem Rathaus
Die 7. Runde in der Regionalliga Nordost und in der 2. Bundesliga Ost startet am Sonntag um 10 Uhr im Forchheimer Rathaus. Robert Ackermann wird dabei wie im letzten Jahr Live-Informationen von den beiden Wettkämpfen gegen Chemnitz und Kareth-Lappersdorf auf www.schachliveticker.de anbieten. Vielen Dank an Robert für diesen speziellen Service. So können alle Interessierten noch besser Daumen drücken! Schließlich geht es für unsere Erste um den letzten Schritt zum sicheren Klassenerhalt, und für unsere Zweite um einen Überraschungscoup gegen den Spitzenreiter, um den Abstiegskampf weiterhin spannend gestalten zu können.
Neu bei uns: Timo Häußner
Schon seit zwei Jahren spielt Timo Häußner Schach. Beim SC Uttenreuth hat der 7-jährige Schüler aus Neunkirchen am Brand die ersten Schritte getan, danach sich aber mehr dem Fußball zugewandt. Nun hat er sich entschlossen, einen zweiten Anlauf zu starten, diesmal bei uns. Bei seinem ersten Auftritt unter Forchheimer Flagge beim Jugend-Open in Schweinfurt hat er in der U8 auch gleich einen Platz auf dem Podest errungen. Mal sehen, was aus Timo noch so wird… Herzlich willkommen bei uns!
Erst einmal durchatmen
Erleichterte Gesichter bei Kapitän Ludwig Seuberth und seiner 5. Mannschaft. Nach dem 5:3 Erfolg beim SV Neustadt/Aisch 2 hat sich unser Team etwas Luft im Abstiegskampf der Kreisliga 3 verschafft. Dabei entpuppten sich die Gastgeber aus Westmittelfranken als hartnäckige Gegner, die es unserer Bestbesetzung nicht leicht machten. Ein verheißungsvoller Auftakt eines Großkampf-Wochenendes, an dem es für mehrere Mannschaften Entscheidungen geben wird. „Erst einmal durchatmen“ weiterlesen