Seit 18 Jahren findet im luxemburgischen Echternach an der Grenze zu Deutschland ein hochklassiges Schnellschach-Open statt. Alljährlich ist auch der Sieger von 2005, GM Vlastimil Jansa, am Start. Unser Bundesliga-Spieler, zugleich Nationaltrainer des kleinen Landes, wurde mit 7,0 Punkten aus neun Runden sehr guter Neunter unter 282 Teilnehmern. Sieger bei 12 Großmeistern, sieben Internationalen Meistern und fünf Fide-Meistern wurde der amtierende Deutsche Meister GM Igor Khenkin mit 8,0 Zählern.
Endstand
Sieben auf einen Streich
Zum achten Mal gab es beim SC Noris Tarrasch Nürnberg die Offene Nürnberger Stadtmeisterschaft für Kinder. Von uns wurde Timo Häußner mit 7,0 Punkten aus zehn Runden Dritter in der Altersklasse U8 und sammelte schon wieder einen Pokal ein. Der blieb Philipp Michel bei seinen 5,0 Zählern und Rang 4 leider verwehrt. Mit diesen guten Ergebnissen verabschiedeten sich unsere Nachwuchsspieler in die verdienten Pfingstferien. Im Juli geht das Training weiter…
Gar nicht internett
Zwei Spieler hatten sich für das Finale der Deutschen Internet-Meisterschaft qualifiziert. Die beiden U16-Akteure Léon Mons (4. Platz) und Eduard Miller (11. Platz) schlugen sich im starken Teilnehmerfeld sehr gut und hatten durchaus Chancen, weiter vorne zu landen. Unser dritter Jugendlicher Michael Stephan hatte die Endrunde leider verpasst.
Turnierseite
Endstand U18
Jetzt machen sie mal ´nen Punkt!
Seit vielen Jahren sind wir mit mindestens einer Mannschaft beim 29. Schnellschach-Turnier Leutasch/Tirol vertreten. Diesmal starteten 58 Teams aus ganz Europa in Vor- und Endrunde. SC Forchheim I wurde im A-Finale hervorragender Elfter mit 19,5 Brettpunkten. Es spielten FM Hans Niedermaier (2,0 Punkte aus 13 Runden), FM Berthold Bartsch (5,5), Hans-Jürgen Döres (6,5) und FM Prof. Dr. Robert Weigel (5,5). Sieger eines mit Großmeistern und Internationalen Meistern gespickten Wettbewerbs wurde Schenkbach mit 39,5 Brettpunkten. SC Forchheim II landete mit 38,5 Punkten im D-Finale auf Rang 3 und damit insgesamt auf Rang 45. Wolfgang Fiedler (11,5 Punkte aus 14 Runden), Martin Killmann (8,0), Dr. Reinmar Killmann (10,0) und Rainer Ratajczak (9,0) hatten sichtlich Spaß an ihren Partien.
Ergebnisse
Neu bei uns: Veith Schubert
Noch ist der Fünfjährige nicht einmal in der Schule. Doch Veith Schubert spielt schon Schach. Zumindest hat unser derzeit jüngstes Mitglied vor kurzem damit angefangen, die Gangart der Figuren zu üben. Sein Vater Dirk und sein älterer Bruder Christian sind bei uns ja schon einige Monate aktiv. Veith macht es viel Spaß, und er lernt sehr schnell. Mal sehen, wann er sein erstes Turnier spielen kann. Herzlich willkommen bei uns!
Bauer sucht Frau
Nachdem es lange Zeit danach ausgesehen hatte, als ob wir das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Sport auf Grund des Wegfalls des Wehr-, Zivil- und Ersatzdienstes nicht würden weiterführen können, hat sich nun doch noch eine Möglichkeit aufgetan. Die 19-jährige Anika Lober aus Baiersdorf wird unserem Schach-Zivi Lukas Schmitz ab September 2011 nachfolgen. Wir freuen uns, dass unser Team weibliche Verstärkung bekommt. Mehr dazu in Kürze.
Der Ausnahmezustand
Erstmals war ein Forchheimer Nachwuchsspieler beim Jugend-Open in Versbach am Start. In Unterfranken setzte Timo Häußner seine Tournee fort, hatte dieses Mal aber ausnahmsweise keinen Platz auf dem Treppchen eingeheimst. In der U8 landete er nach sieben Runden mit 3,0 Punkten auf Platz 10. Für unseren Timo nach vielen Erfolgen in den letzten Monaten ein kleiner Rückschlag, den er beim Jugend-Open in Nürnberg aber gleich wieder wettmachen kann.
Endstand
Spielplan 2. Bundesliga veröffentlicht
Jetzt ist klar, wohin die Reise geht. DSB-Spielleiter Jürgen Kohlstädt hat die Einteilung der 2. Bundesliga veröffentlicht. Wir sind wieder in „unserem Wohnzimmer“, der 2. Bundesliga Ost, gelandet. Mit einigen Unbekannten gilt es zu rechnen. Zuerst den Bundesliga-Absteiger FC Bayern München, dann der Aufsteiger SC Garching und nicht zuletzt das Derby mit dem Oberliga-Meister SC NT Nürnberg. Aus den Vereinen SC Leipzig-Gohlis und ESV Lok Leipzig-Mitte hat sich die SG Leipzig gebildet. Hier die Forchheimer Gegner im Überblick: „Spielplan 2. Bundesliga veröffentlicht“ weiterlesen
Der Geist aus der Flasche
Dass unserem Bundesliga-Spieler GM Vlastimil Jansa auch das Schnellschach liegt, unterstrich der Prager bei einem Rapid-Open im südmährischen Weinort Hustopece. Mit 6,0 Punkte aus neun Runden landete er auf Platz 17 bei immerhin 150 Teilnehmern, darunter 19 Großmeistern. Dabei unterlag „Vlasti“ auch dem späteren Sieger GM Viktor Laznicka (2681), der mit 8,0 Zählern die Konkurrenz ziemlich langsam aussehen ließ.
Karteikarte Jansa
Dabeisein ist alles
Das Jugend-Open in Garching gehört seit Jahren zu den größten und bestorganisierten Nachwuchsturnieren Bayerns. In diesem Jahr waren wir wieder gut vertreten. In der U8 belegte Philipp Michel mit 3,0 Punkten den 20. Platz. In der U10 nahm Christian Schubert den 17. Rang mit 4,0 Zählern ein. In der U12 blieb Matthias Braun mit 1,5 Punkten nur Platz 58. Das beste Forchheimer Ergebnis erzielte in der U14w Kristin Braun, die mit 2,0 Zählern Fünfte wurde. Herzlichen Dank für Transport und Betreuung an die Familien Braun und Michel.
Turnierseite