Neues aus Pardubice – jetzt mit Bericht

Derzeit sind vier unserer besten Spieler beim Czech-Open in Pardubice am Start. Im A-Open wollen GM Vlastimil Jansa (5,0 Punkte aus neun Runden/Platz 35/ELO -10), FM Manfred Heidrich (4,5/160./-6) und Eduard Miller (3,5/213./+23) es den Favoriten so schwer wie möglich machen. Im B-Open versucht FM Dieter Seyb sein Glück (6,0/32./-15). Jetzt mit Bericht der Bayerischen Schachjugend.
Turnierseite „Neues aus Pardubice – jetzt mit Bericht“ weiterlesen

B-Trainer-Lehrgang in Forchheim

Analysen

Nachdem es im letzten Jahr mit dem B-Trainer-Lehrgang in Forchheim leider nicht geklappt hat, starten wir am 16./17. Juli, 18.-21. August und 24./25. September 2011 einen neuen Versuch. Als Referent konnten wir den erfahrenen A-Trainer Holger Borchers (Berlin), unseren Spitzenspieler und A-Trainer GM Michael Prusikin, sowie den DSB-Ausbildungsreferenten Joachim Gries (Rollshausen) und den hessischen Landestrainer FM Jürgen Haakert (Oberursel) gewinnen. Jetzt gibt es auch eine Ausschreibung. Herzlichen Dank für das Foto an Thomas Strobl.

Einladung zur Saisonabschlussfeier – neuer Termin

Mit der Saisonabschlussfeier am Samstag, 27. August 2011 feiert der Schachclub diese erfolgreiche Saison. Dazu sind alle Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen, sowie die Kinder unserer Schulschach-AGs mit Begleitung herzlich eingeladen. Die Saisonabschlussfeier findet bei unserem Mitglied Konni Scheller statt (bei jedem Wetter!). Unser Mitglied Heinz Heger bietet dankenswerterweise wieder ein abwechslungsreiches Spielprogramm für die „Kleinen“ an.

Beginn Samstag 27. August 2011 um 18 Uhr (Ende offen). Wo: Terrasse und Garten des Gasthauses „Roter Ochs“, Kirchplatz 3, Forchheim/Burk. Hinweis: Das Lokal ist geschlossen; d.h. es gibt keine Bedienung; alle Mitglieder sind aufgefordert selbst mit anzufassen. Es wird gegrillt; Getränke und Grillgut organisiert der Verein. Die Mitglieder werden gebeten, wie in den Vorjahren, Salate bzw. das Dessert beizusteuern. Bitte die Abstimmung der Auswahl dazu mit Organisator Rainer Stephan (s.u.) absprechen.

Um die Veranstaltung vernünftig organisieren zu können bitte ich euch eure Anmeldung (mit Anzahl der Teilnehmer) möglichst bald, spätestens jedoch bis zum 20. August 2011, bei unserem Ehrenmitglied Rainer Stephan Tel. 09191/65433 bzw. E-Mail: raiste@online.de vorzunehmen. Bitte auch Absagen mitteilen, damit wir planen können

Alles im Kader Loth

Robert Wagner

Der Leistungssport-Referent der Bayerischen Schachjugend (BSJ), Gerhard Loderbauer, hat die Mitglieder des Jugend-Kaders 2011/2012 bekanntgegeben. Bei den Jungen sind wir mit Robert Wagner (D2), Johannes Mann (D3), Michael Stephan, Eduard Miller und Léon Mons (alle D4) vertreten. Unser einziges Mädchen im weiblichen D3-Kader ist Kristin Braun. Allen herzlichen Glückwunsch. Aus einer solchen Nominierung erwachsen ja auch Ansprüche an die weitere Entwicklung, die unser Nachwuchs hoffentlich wird einlösen können. Wir werden Euch weiter unterstützen!

Zur Sache, Schätzchen

Wolfgang Fiedler

Zum Abschluss der Schachsaison zeigte unser Regionalliga-Spieler Wolfgang Fiedler einmal mehr seine Klasse. Beim 4. Blitzschach-Grand-Prix des SV Lauf verpasste er nur knapp den Sieg. Mit 12,0 Punkten aus 15 Runden landete er eineinhalb Zähler hinter CM Christian Schatz (SK Schwanstetten), der im direkten Duell nicht über ein Unentschieden hinauskam. Schatz gewann damit auch den gesamten Grand Prix.
Ergebnisse

Is´was, Doc?

Dr. Johannes Zwanzger

Drei Jahre hat es gedauert, bis die Dissertation an der Universität Bayreuth fertig war. Der etwas sperrige Titel „Computergestützte Suche nach optimalen linearen Codes über endlichen Kettenringen unter Verwendung heuristischer Methoden“ zeigt, wieviel Arbeit für den Diplom-Mathematiker darin steckt. Nun darf unser Bundesliga-Spieler Johannes Zwanzger den Doktortitel (Dr. rer. nat.) im Namen führen. Wir beglückwünschen den Wahl-Münchner herzlich zu diesem akademischen Grad. Wer als Mathematiker oder Informatiker mal nachlesen will, um was es genau geht:
Doktorarbeit
Homepage Universität Bayreuth

Schulschach AG in Effeltrich 2010_11

Effeltrich Schulschach

Im Juli geht nicht nur das Schuljahr zu Ende, sondern auch die einzelnen AGs, so wie auch die Schach-AG. Die Kinder an der Volksschule Effeltrich hatten viel Freude und halten stolz Ihre Urkunden und Preise in die Kamera. Alle Kinder bekommen von der Schule auch dieses Foto ausgehändigt und wollen natürlich im nächsten Schuljahr wieder dabei sein und eine Stufe höher klettern. Ich unterrichte nach dem Brackeler Schachlehrgang, was m. E. bei Schulklassen am Besten ankommt. Euer Wolfgang.

See-Pferdchen ahoi!

Johannes Mann

Aus Unterfranken erreicht uns ein Bericht des Schachvaters Matthias Mann: „Wie schon in den letzten Jahren, trug der Schweinfurter Schachklub seine Jugend-Stadtblitzmeisterschaft im „Silvana Bad“ der Stadt Schweinfurt aus. Hier konnte Johannes Mann als mehrmaliger Sieger der U12 gleich im ersten Jahr der U18 seinen Titel mit 5,5 Punkten aus sieben Runden verteidigen. Nur ein Spiel, trotz Materialvorteils, musste er auf Zeit abgeben. Im letzten Spiel reichte ihm dann ein taktisches Remis zum Sieg.“
Turnierseite