Gegen dieses Team hätte unsere 5. Mannschaft zum Auftakt der Kreisliga 2 eigentlich gewinnen müssen. Doch statt zweier Punkte gab es für Ludwig Seuberth und seine Mannen bei der SG Siemens Erlangen 3 zuerst einmal die Unterzahl zu verdauen. Spitzenspieler Stephan Thurn stand leider nicht zur Verfügung. Dann die nicht eingeplante Niederlage Norbert Eichhorns und schließlich einen ärgerlichen 3:5 Verlust, obwohl alle Spieler bis zuletzt um das 4:4 gekämpft hatten. Jetzt wird das Saisonziel Klassenerhalt für den Aufsteiger nicht unbedingt leichter. „You thurn me off“ weiterlesen
Spiel ist etwas Heiteres
Beim mit 194 Teilnehmern sehr gut besuchten Jugend-Open in Bamberg hatten unsere Schützlinge in diesem Jahr mit den Podestplätzen nichts zu tun. In der U8 verdarben Timo Häußner (4,0 Punkte aus sieben Runden/9. Platz) und Philipp Michel (3,5/13.) durch zu viele Unkonzentriertheiten und Trainingsrückstand eine gute Plazierung. Dabei hätten beide, angesichts der durchwegs schwachen Konkurrenz bei den Kleinsten, ganz vorne landen können, ja müssen. Doppelt ärgerlich, dass beiden jeweils Punkte durch das Hineinreden anderer Vereinsbetreuer und eines offensichtlich überforderten Gruppenleiters durch die Lappen gingen. Christian Schubert (3,0/32.) musste erstmals in der U12 starten und hatte dort bei 53 Teilnehmern den erwartet schweren Stand. In der U16 hatte Kristin Braun (3,5/13.) einen allzu friedlichen Tag der Einheit eingeplant und war zeitweise häufiger neben statt am Brett zu sehen. Dennoch hat das Turnier allen Spaß gemacht.
Turnierseite
Der Axel des Bösen
Aus unserer 1. Mannschaft gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute ist, dass FM Berthold Bartsch nach einjähriger Pause wieder eingegriffen und gezeigt hat, dass mit ihm weiterhin zu rechnen ist. Die schlechte ist, dass es trotzdem zum Auftakt der 2. Bundesliga Ost gegen den Nachbarn TSV Bindlach-Aktionär nicht gereicht hat. Mit 3,5:4,5 geriet das Team um Kapitän FM Manfred Heidrich ins Hintertreffen und muss nun mit aller Kraft gegen den Abstieg kämpfen. Denn die Liga ist so stark wie selten zuvor. Bei sieben, einesteils kurzen, andernteils ausgekämpften Remisen hatte unser Routinier GM Vlastimil Jansa das Pech, auf einen glänzend aufgelegten IM Axel Heinz zu treffen und als einziger Forchheimer zu verlieren. Bericht und Partien folgen.
Bericht beim TSV Bindlach „Der Axel des Bösen“ weiterlesen
Totgesagte spielen länger
Dr. Reinmar Killmann liefert uns einen Bericht zum Auftakt unserer 4. Mannschaft in der Kreisliga 1 beim SC Uttenreuth: „Trotz einer 1:0 Führung am Spitzenbrett, da Martins Gegnerin nicht zum Wettkampf erschien lief es von Anfang an nicht optimal. Rudolf und Josef liefen in eine Mattfalle, und schon waren wir im Rückstand. Dominik konnte eine schwierige Stellung ins Remis retten. Leider konnte ich meine optischen Vorteile aus der sizilianischen Drachenvariante als Weißer nicht verwerten und nahm das Remisangebot an, als ich keine Chancen mehr im Endspiel sah. Damit waren wir 2:3 hinten. Kristins Stellung sah ausgeglichen aus, Fabian Justi zwar im Materialnachteil, aber nicht ganz ohne Remischancen und Robert stand klar auf Gewinn. Leider verspielte Robert seine Gewinnstellung in Zeitnot und musste letzlich aufgeben. Kristin geriet doch noch in einen Mattangriff – alle Hoffnungen auf einen Mannschaftspunkt waren damit begraben und Fabians Endspiel – inzwischen tot remis – führte zum 2,5:5,5. Auf ein besseres nächstes Mal…“ „Totgesagte spielen länger“ weiterlesen
Wissen ist Macht
Erstmals in unserer Vereinsgeschichte haben wir eine weibliche Fach-Übungsleiterin. Unsere FSJ-lerin Anika Lober hat den zweiwöchigen Lehrgang in Vaterstetten und die schriftliche, mündliche und Unterrichts-Prüfung in Forchheim erfolgreich absolviert und darf sich nun über ihre Lizenz als C-Trainerin freuen. Wir beglückwünschen sie dazu und hoffen, dass sie damit das Rüstzeug hat, um im Schul- und Vereinsschach den Anfängern die Grundlagen unseres Königlichen Spiels beibringen zu können.
Bericht „Wissen ist Macht“ weiterlesen
Spielpläne Jugend-Bezirksligen veröffentlicht
Sebastian Mösl, Spielleiter der Schachjugend Mittelfranken (SJM), hat die Spielpläne der Jugend-Bezirksligen veröffentlicht. Unsere 2. Jugend tritt in der B1 an.
Spielpläne
Wer nicht gewinnt zur rechten Zeit – jetzt mit Partien
Dass in der Bezirksliga 2 ein schärferer Wind weht als uns lieb sein dürfte, merkte unsere 3. Mannschaft zum Saisonauftakt. Gegen den Bezirksliga 1-Absteiger SK Schwanstetten, der sich mit Vater Werner und Sohn CM Christian Schatz sogar noch verstärken konnte, war für uns nichts zu holen. Dabei hatte es für Herbert Ganslmayers Team nach drei Stunden Spielzeit gar nicht so schlecht ausgesehen. Udo Güldner hatte nach einem Turmopfer eine zweischneidige Angriffsstellung, verdarb den Angriff jedoch in der Zeitnotphase und verlor durch Zeitüberschreitung im 40. Zug. Michael Stephan, Dr. Jochen Radeck, Alfred Balle und Marc Berreth hatten kleine (oder größere Vorteile), vermochten jedoch nicht, daraus Nutzen zu ziehen. Zuletzt kämpfte Neuzugang Johannes Mann bei ungleicher Materialverteilung noch um den halben Punkt – vergeblich. Gegen die deutlich favorisierten Gäste aus Mittelfranken-Süd war an diesem Tag leider nichts auszurichten. Dann müssen wir halt beim nächsten Mal kraftvoll zubeißen! Jetzt mit Partien. „Wer nicht gewinnt zur rechten Zeit – jetzt mit Partien“ weiterlesen
Bitterer Auftakt
Zu Beginn der neuen Saison hat unsere 4. Jugend in der Kreisliga 2 einen klassischen Fehlstart aufs Brett gelegt. Gegen die deutlich älteren und spielstärkeren Jugendlichen des SV Bubenreuth gab es eine klare 0:4 Niederlage. Dabei wurden alle Partien durch relativ einfache Fehler zu unseren Ungunsten entschieden. Ein Ansatz für das nächste Training. Den Vorteil gaben die Gäste dann nicht mehr aus der Hand. Zugleich verlor unsere 3. Jugend in der Kreisliga 1 beim FSV Großenseebach kampflos, weil kurzfristig zwei Spieler erkrankt waren und in den verbleibenden Stunden kein Ersatz mehr gefunden werden konnte. Wir verzichteten dann auf die Anreise mit halber Mannschaft. „Bitterer Auftakt“ weiterlesen
Gerade gelesen: Forchheimer reist zur Schach-WM
Die Nordbayerischen Nachrichten Forchheim bringen in ihrer heutigen Ausgabe einen Bericht zur WM-Teilnahme unseres U16-Spielers Léon Mons. Herzlichen Dank an Sportredakteur Christoph Benesch und die Autorin Lena Köhnlein für das Interesse an unserem Sport.
NN-Artikel „Gerade gelesen: Forchheimer reist zur Schach-WM“ weiterlesen
Alle Infos zu den Jugend-Kreisligen
Rechtzeitig zum Rundenstart gibt es nun auch alle Details zu den Jugend-Kreisligen.
Kreisliga 1
Kreisliga 2