Beim Auswärtsspiel unserer 1. Mannschaft zeigten sich unsere Gastgeber vom ESV Nickelhütte Aue als echte Sportskameraden. Näheres zum sehr fairen und hilfsbereiten Verhalten hat unser Kapitän FM Manfred Heidrich weiter unten notiert. So ganz nebenbei nahmen wir beim knappen 4,5:3,5 beide Punkte aus dem Erzgebirge mit. Und das, obwohl wir durch den kurzfristigen Ausfall FM Alexander Seybs in Unterzahl anreisen mussten. Für den Abstiegskampf in der 2. Bundesliga Ost bedeutet das ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk. Jetzt mit Bericht und Partien. „Zu Gast bei Freunden – jetzt mit Bericht und Partien“ weiterlesen
Der Letzte macht das Licht aus
Mit einer weiteren Niederlage hat sich unsere 6. Mannschaft in die Winterpause der Kreisliga 3 verabschiedet. Gegen den bestbesetzten SV Bammersdorf hatte Birgit Zapfs Team keine Chance. Nur Peter Rosner und Bogdan Ivanovski konnten ein Unentschieden ergattern. Nach dem 1:7 gegen haushoch überlegene Gäste bleibt der Aufsteiger damit weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz und darf wohl so langsam für die Kreisliga 4 planen. „Der Letzte macht das Licht aus“ weiterlesen
Eine Binzenweisheit
Bereits zum 11. Mal fand auf der Insel Rügen die Senioren-Meisterschaft Mecklenburg-Vorpommerns statt. Am Start 165 ältere Herren (und Damen), darunter Legenden wie Ex-Weltklasse-Spieler GM Wolfgang Uhlmann und Fernschach-Weltmeister Fritz Baumbach. Unser Bezirksliga-Kapitän Herbert Ganslmayer durfte sich angesichts derartiger Gegner kaum Chancen auf eine Top-Plazierung im Ostseebad Binz ausgerechnet haben. Mit 4,5 Punkten aus neun Runden und Platz 89, sowie einem kleinen DWZ-Plus schlug er sich jedoch sehr gut. Es gewann mit 7,5 Zählern übrigens der kampfstarke Fritz Baumbach.
Turnierseite „Eine Binzenweisheit“ weiterlesen
Das ist der Absch(l)uss!
Zum Abschluss des Schach-Jahres laden wir unsere Schachjugend zu einem besonderen Überraschungs-Turnier. Wir starten am kommenden Freitag 23. Dezember 2011 ab 17 Uhr in unserem Spiellokal. Gespielt werden fünf Runden Schnellschach. Auf´s Brett kommt nur das Evans-Gambit. Die Turnierleitung hat Udo Güldner. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen, auch Nicht-Mitglieder. Wer also Brüder, Schwestern, Schulkameraden oder andere Freunde hat, die ein solches Spaßturnier mal mitspielen wollen, bringt sie einfach mit! Aber Vorsicht! Erwartet das Unerwartete!
Leise rieselt der Punkt
Der Weihnachts-Virus scheint in den Kreisligen ausgebrochen zu sein. Zumindest in der Kreisliga 2, wo sich unsere 5. Mannschaft bei SB Heroldsbach mit acht Remisen zufriedengab und ein friedliches 4:4 kurz vor dem Frohen Fest eintütete. Damit bleiben Kapitän Ludwig Seuberth und die Seinen weiter am oberen Tabellenende stehen und können beruhigt die kurze Winterpause angehen. Für die Heroldsbacher, bei denen mit Günter Niklaus und Jürgen Schmidt auch zwei unserer passiven Mitglieder aktiv sind, heißt es dagegen, weiter Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Derzeit belegen sie einen Mittelfeldplatz. „Leise rieselt der Punkt“ weiterlesen
Schachzwerge in Forchheim
Am 4. und 5. Februar 2012 findet bei uns in Forchheim erstmals die U10-Bezirks-Meisterschaft statt. Wer von uns teilnehmen möchte (auch U8-Spieler), soll sich bitte umgehend bei Udo Güldner melden, damit er Freiplatz-Anträge schreiben kann.
Teilnehmerliste
Ausschreibung
Licht aus, Film ab! – jetzt mit Einladung
Es wird etwas ganz Besonderes. Das hat nicht jeder Verein. Einen Film über den Schachclub. Unser Mitglied Heinz Heger hat in den letzten beiden Jahren immer wieder Szenen gedreht. Bei Turnieren und Feiern hat er seinen Camcorder ausgepackt und eine Chronik im Bild festgehalten. Viel Zeit und Energie investiert, um „seinem“ Verein ein ganz besonderes Geschenk zu machen. Derzeit sitzt Heinz am Schnitt und der Nachbearbeitung. Den etwa 30 Minuten langen, heiteren Film zeigen wir bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier. Am Freitag 16. Dezember 2011 ab 18 Uhr findet sie im Gasthaus „Roter Ochs“ statt. Wir freuen uns, uns wieder bei unserem früheren Vereinswirt Konni Scheller treffen zu können und kündigen noch weitere Überraschungen an. Jetzt mit ausführlicher Einladung.
Einladung Weihnachtsfeier
Bisher haben sich angemeldet: Robert Thiele, Rudolf Osthof, Robert Wagner, Thomas Heller, Manfred Heidrich, Udo Güldner, Wolfgang Fiedler (mit Gattin), Kristin und Matthias Braun (mit Eltern), Johannes Gründel, Josef Gründel, Peter Rosner, Michael Stephan, Rainer Stephan (mit Gattin), Heinz Heger, Johannes Mann (mit Eltern), Fabian Justi, Dirk Schubert, Christian Schubert, Veith Schubert, Léon Mons (mit Bruder), Eugen Walter (mit Gattin), Philipp Auburger, Daniel Bodky, Martin Killmann, Reinmar Killmann (mit Gattin), Stefan Seitz, Christoph Stäblein.
Give me five – jetzt mit Bericht
Weil drei Stammspieler in der 1. Mannschaft aushelfen mussten, und die 3. Mannschaft nicht geschwächt werden sollte, erwischte es unsere 2. Mannschaft, die zwischen allen Stühlen sitzen blieb. Nur zu fünft, Martin Killmann erkrankte kurzfristig auch noch, ging es zum Regionalliga-Tabellenführer TSV Kareth-Lappersdorf, gegen den auch in Bestbesetzung ein Sieg nicht so leicht gewesen wäre. Die Regensburger besiegten uns mit 5,5:2,5, was angesichts der Aufstellung eine fabelhafte Leistung unserer Rumpftruppe war. Das Kalkül ging übrigens auf, denn die geschonten Teams in der 2. Bundesliga Ost und der Bezirksliga 2 schafften jeweils einen wichtigen Sieg. Jetzt mit Bericht des Ersatz-Kapitäns Michael Burggraf. Partien folgen. „Give me five – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Nummer 3 lebt!
Endlich ist der Knoten bei unserer 3. Mannschaft geplatzt. gegen den direkten Abstiegskonkurrenten SG Siemens Erlangen holte Herbert Ganslmayers Team auch ohne seinen Kapitän beide Punkte. Obwohl wir durch einen kampflosen Punkt und Edgar Schwabs Springer-Künste schnell in Führung lagen, mussten Alfred Balle (mit Mehrqualität) und – wieder einmal war ich der Letzte – Udo Güldner (mit Mehrbauer im Turm-Endspiel) bis zuletzt um das 4,5:3,5 kämpfen. Zwischendurch hatte Tobias Neth das Remis erreicht, während Michael Stephan und Eugen Walter nach starker Gegenwehr ihre Partien verloren geben mussten. Herzlichen Dank an alle Spieler, besonders an Fabian Justi, der kurzfristig für unseren erkrankten Mannschaftsführer eingesprungen ist. „Nummer 3 lebt!“ weiterlesen
Da glüht das Brett
Von unserem passiven Mitglied Günter Niklaus erreicht uns folgende Einladung: „Am Mittwoch, den 14.12.2011, 19:30 Uhr, möchten wir euch einladen zum diesjährigen Weihnachts-Glühschach, das im Rahmen der Weihnachtsfeier vom SB Heroldsbach stattfindet. Wir veranstalten ein Blitzturnier bei Christstollen und Glühwein, und würden uns freuen, Spieler eures Vereines bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte leitet diese Einladung in euren Verein weiter. Vielen Dank.“ Also auf nach Heroldsbach!