Nebenbei noch Stadtmeister

Johannes Mann

Zu unserem Regionalliga-Spieler Johannes Mann erreicht uns folgende sehr erfreuliche Nachricht des Schachvaters Matthias Mann: „Da Johannes vom Schach ja nie genug bekommt, geht er relativ oft am Dienstag zum Vereinsabend des Schachklub Bad Kissingen. Seit letzten Herbst nimmt er dort auch an der Stadtmeisterschaft der Erwachsenen teil. Am Dienstag Abend spielte er seine letzte Runde, und konnte sich gegen seinen Freund Peter Anliker (Jugendtrainer von Bad Kissingen), dem Johannes schachlich viel zu verdanken hat, durchsetzen. Mit 5,0 Punkten aus sechs Spielen wurde Johannes „Stadtmeister“ von Bad Kissingen.“ Wir gratulieren! „Nebenbei noch Stadtmeister“ weiterlesen

BSGW tut weh

Josef Gründel

Auch wenn die Niederlage diesmal nur knapp war, 3,5:4,5 gegen die BSGW Erlangen 2, so bleibt es doch eine Niederlage für unsere 6. Mannschaft. Birgit Zapfs Team hat sich damit endgültig aus der Kreisliga 3 verabschiedet, denn die Position des Schlusslichtes kann uns nun leider niemand mehr streitig machen. Jetzt gilt es zum Saisonabschluss noch ein würdiges Ende zu finden und das Abenteuer als Aufsteiger abzuhaken. Nächstes Jahr in der Kreisliga 4 sind es dann wieder 6-er-Mannschaften. „BSGW tut weh“ weiterlesen

Schach statt Schule?

Vom 20.-29. Juli 2012 findet wieder das Czech-Open in Pardubice statt. Nach den guten Erfahrungen unserer Teilnehmer in den letzten Jahren sind einige schon ganz heiß darauf, wieder die Klingen in diesem attraktiven Turnier zu kreuzen. Interessenten (Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen) bitte so bald als möglich bei Organisator Stefan Simmerl von der Bayerischen Schachjugend melden, damit dieser besser planen kann. Für Schüler ist eine Schulbefreiung notwendig, die in den Vorjahren problemlos möglich war.
Ausschreibung
Anmeldeformular

Droht uns der Aufstieg?

GM Michael Prusikin

So langsam wird es für unsere 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga Ost gefährlich. Dabei ist hier nicht die Rede vom Abstiegskampf, denn mit dem hat Manfred Heidrichs Team schon lange nichts mehr zu tun. Vielmehr droht unserem Aushängeschild die Möglichkeit, in der 1. Bundesliga mitzumischen. Der 5,5:2,5 Heimsieg gegen den SK Tarrasch München hat das Tor aufgestoßen. Punktgleich mit dem Spitzenreiter Erfurter SK und dem Zweiten TSV Bindlach liegen wir in Lauerstellung und haben noch den vermeintlich „schwachen“ Gegner SC Garching. Sollten wir wirklich die sportliche Herausforderung lösen, so blieben uns vor dem Aufstieg noch die finanziellen Probleme, und gegen die ist eine Meisterschaft viel einfacher zu erreichen. Bericht und Partien folgen. „Droht uns der Aufstieg?“ weiterlesen

Die Kampfkraft lässt nach

Prof. Dr. Dirk Schubert

So langsam neigt sich die Saison dem Ende zu. Am vorletzten Spieltag der Kreisliga 1 schienen die Kräfte doch etwas ermüdet, zumindest wenn man die Remisquote unserer 4. Mannschaft so anschaut. Dass es gegen favorisierte Erlanger zu einem 4:4 Unentschieden gereicht hat, war genauso erfreulich, wie die Möglichkeit, das frühlingshafte Wetter noch etwas genießen zu dürfen. Der Mittelfeldplatz für Rainer Ratajczaks Team jedenfalls war dabei nicht in Gefahr. „Die Kampfkraft lässt nach“ weiterlesen

Neu bei uns: Cedric Schump

Cedric Schump

Sein Freund Adrian Wichmann ist bereits Mitglied unserer Jugendgruppe. Nun hat sich auch Cedric Schump zum Wechsel entschlossen. Der 13-jährige Schüler aus Untersiemau (zwischen Coburg und Lichtenfels) war bereits einige Male zu Gast beim Training. Seine schachliche „Karriere“ begann beim TSV Untersiemau, bevor er zum SV Seubelsdorf ging. Erste Turniererfahrungen und eine DWZ-Zahl sammelte er bei den Oberfränkischen U14-Meisterschaften. Nun wird er also für uns ans Brett treten und hoffentlich weiterhin viel Spaß am Schach haben. Herzlich willkommen bei uns!

Live aus dem Rathaus

Am Sonntag geht es für unsere Spitzenteams im letzten Heimspiel der Saison um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. In der 2. Bundesliga Ost treffen wir auf den SK Tarrasch München, in der Regionalliga Nordost mit unserer 2. Mannschaft auf den mittelfränkischen Konkurrenten SV Lauf. Wer keine Möglichkeit hat, im Rathaussaal vorbeizuschauen, für den bietet Schiedsrichter Robert Ackermann wieder einen Live-Ticker mit Ergebnissen, Fotos und Partien. Herzlichen Dank dafür!
Live-Ticker

Wer wird Vorsitzender?

Da wir bei unserer ordentlichen Mitgliederversammlung keinen Nachfolger für unseren zurückgetretenen Vorsitzenden Udo Güldner gefunden haben, nehmen wir am 16. März 2012 einen neuen Anlauf. Dazu hat unser 2. Vorsitzender Manfred Heidrich ein Schreiben verfasst. Zudem hat unser Schriftführer Robert Schütz das Protokoll der Mitgliederversammlung erstellt. Es kann ebenfalls als pdf-Dokument abgerufen werden.
Einladung
Protokoll

Das reinste Classen-Treffen

Eugen Walter

Für unsere 3. Mannschaft entscheidet sich der Klassenerhalt in der Bezirksliga 2 erst in der Schlussrunde. Dann müssen wir den direkten Konkurrenten SK Neumarkt besiegen, um die Abstiegsränge verlassen zu können. Im letzten Heimspiel der Saison erkämpften wir uns ein 4:4 Unentschieden gegen die SG Nüchenbach/Roth 2. Dabei hatte es nach einem 0:4 Rückstand gar nicht gut ausgesehen. Alfred Balle war unentschuldigt nicht am Brett, Eugen Walter musste sich früh von seiner Dame trennen, Michael Stephan unterschätzte sein Gegenüber, und Dr. Jochen Radeck verlor erst einen Bauern und später den Überblick. Die Wende kam mit Edgar Schwab, der einen Königsangriff erfolgreich beendete. Und mit Udo Güldner und Erhard Geier, die beide im Mittelspiel in Vorteil kamen. Am Ende hing es an Ersatzspieler Dr. Reinmar Killmann, der im ungleichfarbigen Läufer-Endspiel von einem Fehler seiner Gegnerin profitieren konnte. Ein wichtiger Punkt, und die Chance auf ein Happy End.
Bericht bei der SG Büchenbach/Roth „Das reinste Classen-Treffen“ weiterlesen

Sein oder Nichtsein

Thomas Heller

Ob das am Ende reicht, um den Abstieg aus der Jugend-Bezirksliga 1 zu vermeiden? Eine magere Ausbeute brachte unsere 2. Jugend von der finalen Doppelrunde aus Postbauer-Heng mit nach Hause. Ein 2:2 gegen den Gastgeber und eine 0,5:3,5 Niederlage gegen den SC Noris Tarrasch Nürnberg. Dabei mussten wir nicht nur auf die Teamchefin Kristin Braun verzichten, die in der Bayernliga aushalf, sondern auch auf Stammspieler Johannes Mann (Schulausflug). Angesichts der Ersatzbank schlugen sich unsere Jungs noch ganz gut. In der Tabelle landeten wir auf Rang 6 und hoffen, dass das zum Klassenerhalt reichen möge. „Sein oder Nichtsein“ weiterlesen